WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Spaltenweise Reduzierung des Maximums einer Matrix

 

mrks_94
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 25
Anmeldedatum: 13.06.18
Wohnort: ---
Version: R2018a
     Beitrag Verfasst am: 03.08.2018, 14:25     Titel: Spaltenweise Reduzierung des Maximums einer Matrix
  Antworten mit Zitat      
Grüßt euch!

Ich habe einen Vektor a. Diesen möchte ich in einer Matrix 20 mal nebeneinander stehen haben. Also:

Code:

a = [1 3 2 4 8 4 2 3 8 4 8 1 3 4 2]';

for n = 1:20
   b(:,n) = a;
end
 


Nun soll allerdings der Maximalwert (im Beispiel 8 ) von a in jeder Spalte um 1% reduziert werden, sodass der Maximalwert von a in der 20. Spalte nur noch 81% des Maximalwertes der ersten Spalte hat.

Ich hoffe, es ist verständlich, was ich meine. Schonmal vielen Dank im Voraus und beste Grüße!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.497
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 03.08.2018, 14:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

die anderen Werte sollen nicht verändert werden?
Was soll passieren, wenn sich das Maximum von einem zum anderen Schritt ändert? In deinem Beispiel also, wenn z.B. 7 enthalten wäre, was größer als 81% von 8 ist.

Grüße,
Harald
_________________

1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mrks_94
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 25
Anmeldedatum: 13.06.18
Wohnort: ---
Version: R2018a
     Beitrag Verfasst am: 03.08.2018, 15:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

die anderen Werte sollen (zunächst) nicht verändert werden.
Wenn sich das Maximum zu einem anderen Schritt ändert, soll dieses ebenfalls mit dem Maximum der ersten Spalte überschrieben werden.

In der letzten Spalte sind dann also alle Werte, die größer als 81% des Maximums der ersten Spalte sind, mit 81% des Maximums der ersten Spalte zu ersetzen. In diesem Beispiel würden dann in der letzten Spalte alle Werte, die >0.81*8 sind, verändert werden.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.497
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 03.08.2018, 15:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wie wäre es hiermit?
Code:
a = [1 3 2 4 8 4 2 3 8 4 8 1 3 4 2]';
b = zeros(length(a), 20);
for n = 1:20
   aTemp = a;
   aTemp = min(aTemp, (1 - (n-1)*0.01)*max(a));
   b(:,n) = aTemp;    
end


Grüße,
Harald
_________________

1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mrks_94
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 25
Anmeldedatum: 13.06.18
Wohnort: ---
Version: R2018a
     Beitrag Verfasst am: 03.08.2018, 15:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Perfekt, vielen Dank!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mrks_94
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 25
Anmeldedatum: 13.06.18
Wohnort: ---
Version: R2018a
     Beitrag Verfasst am: 06.08.2018, 16:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Es hat sich noch ein weiteres Problem ergeben.
Nun soll auch das Minimum fesgelegt werden. Dieses soll für jede Spalte 5% (oder das 0.05-fache) des Maximums der jeweiligen Spalte sein.

Es sollen also alle Werte die kleiner als 5% des Maximums sind, mit 5% des Maximums überschrieben werden und das in jeder Spalte für sich.

Die Lösung ist sicher ähnlich der vorangegangenen. Leider komme ich nicht zum gewünschten Ergebnis..
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.497
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 06.08.2018, 17:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

poste doch bitte deinen Versuch. Dann kann man dir vielleicht schnell sagen, wo das Problem liegt.

Grüße,
Harald
_________________

1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mrks_94
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 25
Anmeldedatum: 13.06.18
Wohnort: ---
Version: R2018a
     Beitrag Verfasst am: 06.08.2018, 18:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe es mit der Umkehrung des Befehls versucht. So passiert aber gar nichts. Oder sollte man das in einer separaten Schleife lösen?

Code:

a = [1 3 2 4 8 4 2 3 8 4 8 1 3 4 2]';
b = zeros(length(a), 20);
for n = 1:20
   aTemp = a;
   aTemp = min(aTemp, (1 - (n-1)*0.01)*max(a));
   aTemp = max(aTemp, (1 - (n-1)*0.05)*min(a));
   b(:,n) = aTemp;    
end
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mrks_94
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 25
Anmeldedatum: 13.06.18
Wohnort: ---
Version: R2018a
     Beitrag Verfasst am: 06.08.2018, 18:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ah, ich habs:

Code:

a = [1 3 2 4 8 4 2 3 8 4 8 1 3 4 2]';
b = zeros(length(a), 20);
for n = 1:20
   aTemp = a;
   aTemp = min(aTemp, (1 - (n-1)*0.01)*max(a));
   b(:,n) = aTemp;    
   b(:,n) = max(aTemp, 0.05*max(b(:,n)));
end
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.