Ich denke eigentlich,dass ich damit auch Entf wieder miteinlade und dann alle Variablen habe um zu rechnen.
Nun drück ich aber auf den Pushbutton und es kommt:
Reference to non-existent field 'Entf'.
Error in ==> Kalkulation2>Kalkulation_starten_Callback at 561
Dauer_Emma=(handles.Entf/handles.EmmaVWert)/24;
M-File hab ich angefügt,kann aber sein,dass es ohne die Bilder nich läuft.
Zuletzt bearbeitet von Silver am 26.03.2012, 14:26, insgesamt 3-mal bearbeitet
es kann nicht nur sein, dass das nicht ausführbar ist - es ist so. Zumindest fehlt mal das Kalkulation2.fig.
Welche Callback-Funktionen werden in welcher Reihenfolge ausgeführt?
Es ist klar, dass z.B. Kalkulation_starten_Callback nicht funktioniert, wenn zuvor keine Funktion ausgeführt wurde, die Entf angelegt hat, wie z.B. Streckenauswahl_Callback. Vielleicht solltest du das also in der OpeningFcn ausführen.
Ich glaub,mehr Datein konnte ich nicht anhängen.^^
Ich dachte mir das so,wenn ich Entf schon speicher im Struct und dann einlade,hab ich doch die Daten und kann Kalkulation starten drücken,und er müsste Entf dann haben zum rechnen.
Bin ich jetzt total aufm Holzweg?
Ich glaub,mehr Datein konnte ich nicht anhängen.^^
Man kann hier problemlos mehrere Dateien anhängen.
Zitat:
Ich dachte mir das so,wenn ich Entf schon speicher im Struct und dann einlade,hab ich doch die Daten und kann Kalkulation starten drücken,und er müsste Entf dann haben zum rechnen.
Bin ich jetzt total aufm Holzweg?
Nein. Aber irgendwas geht dabei schief, und es ist für Dritte schwierig, bei 1000 Zeilen jede Eventualität voraussehen zu können, ohne genau zu wissen, was in welcher Reihenfolge gemacht wird.
Zitat:
Das Programm ohne speichern usw. läuft mMn.
Die GUI startet ohne die zugehörige .fig nicht mal.
Ich möchte nicht,dass mein Programm hier ewig im Forum ist und von jedem geladen werden kann...
Das ist durchaus nachvollziehbar. Nur wirst du sicher auch verstehen, dass man dir schlecht helfen kann, ohne zu wissen, was du genau machst und wo das Problem liegt.
Oft behilft man sich auch damit, dass der Fragesteller eine kleine Beispielanwendung erstellt, anhand derer das Problem erkennbar wird. Das hilft auch den potentiellen Helfern, da sie sich nicht erst den relevanten Teil heraussuchen müssen.
Zitat:
Reihenfolge: Das Programm läuft die Zeilen doch einfach nur von oben nach unten durch...
Genau das ist bei GUIs eben nicht der Fall. Die Programmteile werden nur bei Aktivierung der entsprechenden GUI-Elemente ausgeführt. Und welche Knöpfe du in welcher Reihenfolge drückst, um die Fehlermeldung auszulösen, kann man nun nicht wissen.
Soviel dazu... ich habe die Bildbefehle mal auskommentiert und das dann laufen lassen. Strecke ausgewählt, Kalkulation gedrückt --> Fehlermeldung
Zitat:
??? Reference to non-existent field 'EmmaVWert'.
Verwundert mich nun auch nicht, da bei dieser Reihenfolge EmmaVWert nicht zugewiesen wird --> Empfehlung: in der OpeningFcn einen Default-Wert festlegen oder den "Kalkulation"-Knopf erst dann aktivieren, wenn alle nötigen Vorauswahlen getroffen sind.
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.