Speichern Variable in Struct
Silver
Forum-Anfänger
Beiträge: 30
Anmeldedatum: 26.01.12
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 25.03.2012, 22:09
Titel : Speichern Variable in Struct
Hallo,
ich versuche momentan meine GUI in eine Struct zu speichern.
Das klappt mit meinen handles soweit auch wunderbar,nun ist das Problem allerdings an einer Variable,die vorher im Verlauf des Programms "erstellt" wird und mit der das Programm später rechnet.
Also es geht um handles.Entf.
Der Struct sieht so aus:
Code:
Daten=struct ( 'Emma ',get ( handles.Emma ,'value ') ,...
'EmmaV ',get ( handles.EmmaV ,'string ') ,...
'Fidelio ',get ( handles.Fidelio ,'value ') ,...
'FidelioV ',get ( handles.FidelioV ,'string ') ,...
'Benedetta ',get ( handles.Benedetta ,'value ') ,...
'BenedettaV ',get ( handles.BenedettaV ,'string ') ,...
'FremdesSchiff ',get ( handles.FremdesSchiff ,'value ') ,...
'FreZul ',get ( handles.FreZul ,'string ') ,...
'FreVerb ',get ( handles.FreVerb ,'string ') ,...
'FreV ',get ( handles.FreV ,'string ') ,...
'FreFix ',get ( handles.FreFix ,'string ') ,...
'TPreis ',get ( handles.editTPreis ,'string ') ,...
'Container ',get ( handles.Container ,'string ') ,...
'Strecke ',get ( handles.Streckenauswahl ,'value ') ,...
'Entfernung ',get ( handles.Entfernung ,'string ') ,...
'Containerart ',get ( handles.Containerart_Auswahl ,'value ') ) ;
Wenn ich ihn so speicher und lade,kommt die Meldung,dass Entf unbekannt ist.
Ich müsste ihn also wohl im Struct mitspeichern,aber wie?
Ich bin am verzweifeln.
Harald
Forum-Meister
Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
Verfasst am : 25.03.2012, 22:48
Titel :
Hallo,
Funktionen haben unterschiedliche Workspaces. Wenn du also in einer Funktion eine Variable anlegst, ist sie in einer anderen erst mal nicht sichtbar.
Möglichkeiten, das zu umgehen:
- Anhängen an die Handles-Struktur. Dann muss aber folgende Zeile noch kommen:
guidata(hObject, handles)
- setappdata / getappdata
Grüße,
Harald
Silver
Themenstarter
Forum-Anfänger
Beiträge: 30
Anmeldedatum: 26.01.12
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 26.03.2012, 07:12
Titel :
Hallo,
danke für die Antwort.
Guidata(hObject,handles.) hatte ich eigentlich immer an jedes Funktionsende gesetzt.
Also auch bei Entf.
Aber trotzdem geht es nicht,oder ich mach was falsch?
Wie müsste ich Entf denn im Struct speichern?
Harald
Forum-Meister
Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
Verfasst am : 26.03.2012, 08:46
Titel :
Hallo,
wenn du die Daten in handles.Entf speicherst, musst du sie auch so wieder holen. Wenn du die Datenstruktur insgesamt speichern willst, musst du
handles.Daten = ... schreiben.
Mir ist nicht ganz klar, wie deine beiden Code-Fragmente zusammenpassen, da das eigentlich doppelt gemoppelt ist.
Grüße,
Harald
Silver
Themenstarter
Forum-Anfänger
Beiträge: 30
Anmeldedatum: 26.01.12
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 26.03.2012, 09:11
Titel :
Hey,
also der 1.Codeteil ist ein Ausschnitt aus einer Funktion im Programm.
Hier möchte ich bei Auswahl einer Strecke (über Pop-up-Menü),dass verschiedene Entfernungen ausgegeben werden.
Das klappt auch wunderbar und er diesen String dann umwandelt und in handles.Entf schreibt,das klappt auch.
Im 2.Codeteil möchte ich im späteren Verlauf alle Eingabefelder der GUI sowie die Variablen speichern,die im Verlauf des Programms benötigt werden.
Dann sollen die Daten geladen werden können und nach Drücken eines Pushbuttons das Programm durchlaufen werden.
Hoffe du verstehst grob,was ich meine?
Harald
Forum-Meister
Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
Verfasst am : 26.03.2012, 09:20
Titel :
Hallo,
dann versuch doch mal, meinen Vorschlag umzusetzen, und diese Daten in die Handles-Struktur zu schreiben.
Grüße,
Harald
Silver
Themenstarter
Forum-Anfänger
Beiträge: 30
Anmeldedatum: 26.01.12
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 26.03.2012, 10:12
Titel :
Hey,
irgendwie steh ich grad aufm Schlauch.
Das man die gesamte Handles-Struktur speichert,find ich eine gute Idee.
Allerdings weiß ich nun gar nicht mehr,was ich bei handles.Daten schreiben muss.
Harald
Forum-Meister
Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
Verfasst am : 26.03.2012, 10:14
Titel :
Das, was du vorhin bei Daten = ... geschrieben hast.
Silver
Themenstarter
Forum-Anfänger
Beiträge: 30
Anmeldedatum: 26.01.12
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 26.03.2012, 10:32
Titel :
Ok,
da habe ich jetz dann noch
ergänzt.Allerdings kommt dann die Fehlermeldung Invalid handle Object.
Harald
Forum-Meister
Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
Verfasst am : 26.03.2012, 10:47
Titel :
Hallo,
was hast du das ergänzt? Bitte nochmal den gesamten relevanten Code posten.
Grüße,
Harald
Silver
Themenstarter
Forum-Anfänger
Beiträge: 30
Anmeldedatum: 26.01.12
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 26.03.2012, 10:50
Titel :
Hier wird die Variable Entf definiert:
Code:
function Streckenauswahl_Callback( hObject, eventdata, handles)
if get ( handles.Streckenauswahl ,'value ') ==1 % Bitte auswählen
fotovariable=imread ( 'weltkarte5.jpg ') ;
handles.Map =image ( fotovariable) ;
set ( gca ,'XTick ',[ ] ) ;
set ( gca ,'YTick ',[ ] ) ;
set ( handles.Entfernung ,'String ','0 ') ;
handles.Entf =str2double ( get ( handles.Entfernung ,'String ') ) ;
elseif get ( handles.Streckenauswahl ,'value ') ==2 % Rio-Jakarta
fotovariable=imread ( 'Strecke1.jpg ') ;
handles.Map =image ( fotovariable) ;
set ( gca ,'XTick ',[ ] ) ;
set ( gca ,'YTick ',[ ] ) ;
set ( handles.Entfernung ,'String ','8408 ') ;
handles.Entf =str2double ( get ( handles.Entfernung ,'String ') ) ;
elseif get ( handles.Streckenauswahl ,'value ') ==3 % New York - Rotterdam
fotovariable=imread ( 'Strecke2.jpg ') ;
handles.Map =image ( fotovariable) ;
set ( gca ,'XTick ',[ ] ) ;
set ( gca ,'YTick ',[ ] ) ;
set ( handles.Entfernung ,'String ','3383 ') ;
handles.Entf =str2double ( get ( handles.Entfernung ,'String ') ) ;
elseif get ( handles.Streckenauswahl ,'value ') ==4 % Shanghai - Hamburg
fotovariable=imread ( 'Strecke3.jpg ') ;
handles.Map =image ( fotovariable) ;
set ( gca ,'XTick ',[ ] ) ;
set ( gca ,'YTick ',[ ] ) ;
set ( handles.Entfernung ,'String ','10773 ') ;
handles.Entf =str2double ( get ( handles.Entfernung ,'String ') ) ;
elseif get ( handles.Streckenauswahl ,'value ') ==5 % Hong Kong-Istanbul
fotovariable=imread ( 'Strecke4.jpg ') ;
handles.Map =image ( fotovariable) ;
set ( gca ,'XTick ',[ ] ) ;
set ( gca ,'YTick ',[ ] ) ;
set ( handles.Entfernung ,'String ','7260 ') ;
handles.Entf =str2double ( get ( handles.Entfernung ,'String ') ) ;
elseif get ( handles.Streckenauswahl ,'value ') ==6 % Singapur-Antwerpen
fotovariable=imread ( 'Strecke5.jpg ') ;
handles.Map =image ( fotovariable) ;
set ( gca ,'XTick ',[ ] ) ;
set ( gca ,'YTick ',[ ] ) ;
set ( handles.Entfernung ,'String ','8293 ')
handles.Entf =str2double ( get ( handles.Entfernung ,'String ') ) ;
end
guidata ( hObject,handles) ;
und hier soll sie dann mit den GUI-Eingaben gespeichert werden:
Code:
handles.Daten =struct ( 'Emma ',get ( handles.Emma ,'value ') ,...
'EmmaV ',get ( handles.EmmaV ,'string ') ,...
'Fidelio ',get ( handles.Fidelio ,'value ') ,...
'FidelioV ',get ( handles.FidelioV ,'string ') ,...
'Benedetta ',get ( handles.Benedetta ,'value ') ,...
'BenedettaV ',get ( handles.BenedettaV ,'string ') ,...
'FremdesSchiff ',get ( handles.FremdesSchiff ,'value ') ,...
'FreZul ',get ( handles.FreZul ,'string ') ,...
'FreVerb ',get ( handles.FreVerb ,'string ') ,...
'FreV ',get ( handles.FreV ,'string ') ,...
'FreFix ',get ( handles.FreFix ,'string ') ,...
'TPreis ',get ( handles.editTPreis ,'string ') ,...
'Container ',get ( handles.Container ,'string ') ,...
'Strecke ',get ( handles.Streckenauswahl ,'value ') ,...
'Entfernung ',get ( handles.Entfernung ,'string ') ,...
'Entf ',get ( handles.Entf ,'double ') ,...
'Containerart ',get ( handles.Containerart_Auswahl ,'value ') ) ;
[ Filename, Pathname] =uiputfile ( '*.mat ','Save Route ') ;
savefile=fullfile ( Pathname,Filename) ;
save ( savefile,'-struct ','Daten ') ;
guidata ( hObject,handles) ;
Harald
Forum-Meister
Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
Verfasst am : 26.03.2012, 10:55
Titel :
Hallo,
sind diese beiden Code-Ausschnitte dann in verschiedenen Unterfunktionen?
Warum ist die erste so umständlich mit verschiedenen Fallunterscheidungen programmiert? Das ist vollkommen unnötig.
Wenn du selbst Daten an die Handles-Struktur anfügst, dann kannst du sie nicht mit get holen, sondern direkt z.B. mit handles.Entf - eben genauso, wie du sie gespeichert hast.
Grüße,
Harald
Silver
Themenstarter
Forum-Anfänger
Beiträge: 30
Anmeldedatum: 26.01.12
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 26.03.2012, 11:15
Titel :
Hey,
Ja die Code-Ausschnitte sind in verschiedenen Unterfunktionen.
Frage 2: Das ist mein 1.Matlab-Programm,wusste mir daher gar nicht anders zu helfen.
Zum Problem:
Code:
handles.Daten =struct ( 'Emma ',get ( handles.Emma ,'value ') ,...
'EmmaV ',get ( handles.EmmaV ,'string ') ,...
'Fidelio ',get ( handles.Fidelio ,'value ') ,...
'FidelioV ',get ( handles.FidelioV ,'string ') ,...
'Benedetta ',get ( handles.Benedetta ,'value ') ,...
'BenedettaV ',get ( handles.BenedettaV ,'string ') ,...
'FremdesSchiff ',get ( handles.FremdesSchiff ,'value ') ,...
'FreZul ',get ( handles.FreZul ,'string ') ,...
'FreVerb ',get ( handles.FreVerb ,'string ') ,...
'FreV ',get ( handles.FreV ,'string ') ,...
'FreFix ',get ( handles.FreFix ,'string ') ,...
'TPreis ',get ( handles.editTPreis ,'string ') ,...
'Container ',get ( handles.Container ,'string ') ,...
'Strecke ',get ( handles.Streckenauswahl ,'value ') ,...
'Entfernung ',get ( handles.Entfernung ,'string ') ,...
'Entf ',handles.Entf ,'double ') ,...
'Containerart ',get ( handles.Containerart_Auswahl ,'value ') ;
Habs jetz so versucht,aber dann kommt die Fehlermeldung: Error using ==> struct
Field and value input arguments must come in pairs.
Verzeiht mir,wenn ich langsam nerve.
Silver
Themenstarter
Forum-Anfänger
Beiträge: 30
Anmeldedatum: 26.01.12
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 26.03.2012, 12:08
Titel :
Wenn ich es mit:
Code:
handles.Daten =struct ( 'Emma ',get ( handles.Emma ,'value ') ,...
'EmmaV ',get ( handles.EmmaV ,'string ') ,...
'Fidelio ',get ( handles.Fidelio ,'value ') ,...
'FidelioV ',get ( handles.FidelioV ,'string ') ,...
'Benedetta ',get ( handles.Benedetta ,'value ') ,...
'BenedettaV ',get ( handles.BenedettaV ,'string ') ,...
'FremdesSchiff ',get ( handles.FremdesSchiff ,'value ') ,...
'FreZul ',get ( handles.FreZul ,'string ') ,...
'FreVerb ',get ( handles.FreVerb ,'string ') ,...
'FreV ',get ( handles.FreV ,'string ') ,...
'FreFix ',get ( handles.FreFix ,'string ') ,...
'TPreis ',get ( handles.editTPreis ,'string ') ,...
'Container ',get ( handles.Container ,'string ') ,...
'Strecke ',get ( handles.Streckenauswahl ,'value ') ,...
'Entfernung ',get ( handles.Entfernung ,'string ') ,...
'Entf ',handles.Entf ,...
'Containerart ',get ( handles.Containerart_Auswahl ,'value ') ) ;
[ Filename, Pathname] =uiputfile ( '*.mat ','Save Route ') ;
savefile=fullfile ( Pathname,Filename) ;
save ( savefile,'-struct ','Daten ') ;
versuche,kommt:
Error using ==> save
The argument to -STRUCT must be the name of a scalar structure variable.
Error in ==> Kalkulation2>Speichern_Struct_Callback at 768
save (savefile,'-struct','Daten');.
Es ist wirklich wichtig,ich komm leider nicht allein weiter.
Harald
Forum-Meister
Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
Verfasst am : 26.03.2012, 13:06
Titel :
Hallo,
das Problem ist, dass zumindest ich immer noch nicht weiß, was du genau willst. Ich gehe mal ganz an den Anfang:
Entf ist nicht enthalten --> klar, weil du's nicht dort speicherst.
Und wenn du die Daten in handles.Daten ablegst, kannst du nicht mit "Daten" darauf zugreifen. Was auf den ersten Blick sinnvoll wäre:
Code:
Daten=struct ( 'Emma ',get ( handles.Emma ,'value ') ,...
'EmmaV ',get ( handles.EmmaV ,'string ') ,...
'Fidelio ',get ( handles.Fidelio ,'value ') ,...
'FidelioV ',get ( handles.FidelioV ,'string ') ,...
'Benedetta ',get ( handles.Benedetta ,'value ') ,...
'BenedettaV ',get ( handles.BenedettaV ,'string ') ,...
'FremdesSchiff ',get ( handles.FremdesSchiff ,'value ') ,...
'FreZul ',get ( handles.FreZul ,'string ') ,...
'FreVerb ',get ( handles.FreVerb ,'string ') ,...
'FreV ',get ( handles.FreV ,'string ') ,...
'FreFix ',get ( handles.FreFix ,'string ') ,...
'TPreis ',get ( handles.editTPreis ,'string ') ,...
'Container ',get ( handles.Container ,'string ') ,...
'Strecke ',get ( handles.Streckenauswahl ,'value ') ,...
'Entfernung ',get ( handles.Entfernung ,'string ') ,...
'Entf ',handles.Entf ,...
'Containerart ',get ( handles.Containerart_Auswahl ,'value ') ) ;
[ Filename, Pathname] =uiputfile ( '*.mat ','Save Route ') ;
savefile=fullfile ( Pathname,Filename) ;
save ( savefile,'-struct ','Daten ') ;
Wenn das nicht weiterhilft, stell doch vielleicht ein lauffähiges Beispiel hier rein, sonst dreht man sich noch ewig im Kreis.
Grüße,
Harald
Gehe zu Seite 1 , 2 Weiter
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.