|
|
|
Speichern von Matrix - unerwünschte Nullen vermeiden |
|
| gui_einsteiger |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 80
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2013b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2012, 07:48
Titel: Speichern von Matrix - unerwünschte Nullen vermeiden
|
 |
| |
 |
|
Hallo,
ich bin zur Zeit dabei Messungen mit Matlab auszuwerten und die Ergebnisse abzuspeichern. Dabei habe ich das Problem, dass ich gerne alle Messwerte in einer TXT-Datei ausgeben möchte.
Meine Messwerte haben jedoch eine unterschiedliche anzahl an Zeilen. Momentan schreibe ich alle Messwerte in eine Matrix und fülle die restlichen Elemente mit 0 auf.
Bsp:
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 0 0
1 1 0 0
Diese Matrix speichere ich dann mithilfe von dlmwrite in meine Text-Datei. Dies funktionier soweit ganz gut. Jedoch stören mich die zusätzlich angehängten Nullen (kann die Messergebnisse z.B. nicht mit Origin auswerten, ohne die Nullen von Hand wieder zu löschen).
Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Nullen z.b. durch - oder einfach eine leeres Element zu ersetzten. Bzw. wie kann ich anderweitig meine Messwerte so speichern, dass ich mein gewünschtes Format erhalte (die einzelnen Spalten liegen mir auch als einzelwerte ohne angehängte Nullen vor)
Mein Wunsch:
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1
1 1
Ich hoffe ich habe mein Problem einigermaßen anschaulich beschrieben, sonst bitte einfach nachfragen.
Viele Grüße
gui_einsteiger
|
|
|
|
|
|
| _Peter_ |

Moderator
|
 |
Beiträge: 537
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.10, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2012, 08:01
Titel:
|
 |
Dein Wunsch ist so leider nicht realisierbar, weil eine Matrix komplett befüllt sein muss.
Vielleicht solltest du die einzelnen Zeilen als String(CellArray) abspeichern und dann in die Textdatei schrieben. Da könntest du immerhin die Nullen weglassen und hättest deine Wunschausgabe. Aber als Matrix ist das nicht möglich.
_________________
Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
|
| gui_einsteiger |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 80
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2013b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2012, 08:11
Titel:
|
 |
Hallo,
danke für deine schnelle antwort. Leider habe ich bis jetzt keine Erfahrung im Arbeiten mit CellArray. Wie kann ich damit mein Problem am einfachsten lösen bzw. die CellArray in meine Datei schreiben?
Meine Ausgangsdaten liegen mir in zwei Matritzen vor, mit jeweils unterschiedlichen Spalten- und Zeilenanzahl. Diese müsste ich ja dann als String in mein CellArray übernehmen und dann abspeichern.
Meine Idee:
cell mit folgendem Befehl anlegen:
dann an Stelle (1,1) meine erste und an (1,2) meine zweite Matrix übergeben.
Liege ich da richtig? Kann ich das Cellarray dann auch über dlmwrite abspeichern?
Vielen Dank
gui_einsteiger
|
|
|
|
| gui_einsteiger |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 80
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2013b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2012, 08:32
Titel:
|
 |
Hallo,
habe gerade im nachfolgenden Post gelesen, dass man Matritzen auch mit NaN auffüllen kann. Damit könnte ich auch leben, da mir das beim Einlesen der Daten in Origin keien Probelem machen sollte. Kann ich einfach meine Matrix nach 0 durchsuchen und durch NaN ersetzten, oder bekomme ich dabei Probleme. Ist es evtl sogar möglich, eine Matrix statt mir t=zeros(x,y) mit NaN statt 0-en zu füllen?
Vielen Dank
gui_einsteiger
|
|
|
|
| _Peter_ |

Moderator
|
 |
Beiträge: 537
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.10, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2012, 09:00
Titel:
|
 |
wenn dich das nicht stört, dann kannst du das auch nutzen:
_________________
Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
|
| gui_einsteiger |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 80
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2013b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2012, 09:17
Titel:
|
 |
hallo,
habs grad mal getestet, stört mich nicht beim laden in origin und ist denk ich mal die schnellste Lösung für mein Problem.
Vielen Dank
gui_einsteiger
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|