WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

spline-Problem

 

bandchef
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 48
Anmeldedatum: 13.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.01.2012, 18:52     Titel: spline-Problem
  Antworten mit Zitat      
Hi Leute!

Ich hab hier einen Code, der mir aus 10 random-Zahlen 3 verschiedene Vektoren generiert. Momentan macht mein Code das schon so einiger maßen, aber ich würde gern haben, dass die Punkte durch die Splines noch viel sanfter und runder miteinander verbunden werden. Aber irgendwie weiß ich so gar nicht wie das gehen soll. Könnt ihr mir vielleicht helfen?


x = sort(rand(10,1))
y = sort(rand(10,1))
z = sort(rand(10,1))



xx = linspace(0,1,10);
zz = linspace(0,1,10);



pp = spline(x,y);
yy = ppval(pp,x)



plot3(x,y,z, 'ok');
hold on;
plot3(x,yy,z);
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andy386
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 485
Anmeldedatum: 24.06.09
Wohnort: ---
Version: 7.1/8
     Beitrag Verfasst am: 22.01.2012, 02:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
spaps?
gehört aber zur Spline-Toolbox...
_________________

Ich hasse es wenn die Leute Fragen stellen, man dann versucht sich Mühe zu geben, und diejenigen ihren Thread nie wieder besuchen...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.01.2012, 06:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

n = 10;

x = sort(rand(1,n));
y = sort(rand(1,n));
z = sort(rand(1,n));

t = linspace(0,1,1000);

pp = spline(x,[x;y;z]);
Ft = ppval(pp,t);

pp2 = pchip(x,[x;y;z]);
Ft2 = ppval(pp2,t);

plot3(x,y,z, 'ok');
hold on;
plot3(Ft(1,:),Ft(2,:),Ft(3,:));
plot3(Ft2(1,:),Ft2(2,:),Ft2(3,:),'r');
legend('data','spline','pchip')

xlim([0 1]);
ylim([0 1]);
zlim([0 1]);
 


Du zeichnest in beiden Fällen nur 10 Punkte. Da kann gar nichts sanft verbunden sein.
Wenn du einen mehrdimensionalen spline haben willst must du außerdem der spline Funktion eine Matrix übergeben.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andy386
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 485
Anmeldedatum: 24.06.09
Wohnort: ---
Version: 7.1/8
     Beitrag Verfasst am: 23.01.2012, 15:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
naja,
Code:
wirft bei mir 16 Punkte aus, wenn die Tolerance klein genug ist...
_________________

Ich hasse es wenn die Leute Fragen stellen, man dann versucht sich Mühe zu geben, und diejenigen ihren Thread nie wieder besuchen...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.