WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Stapelverarbeitung von txt. Dateien (Mit Vorschlag)

 

Crankshaft
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 16.09.09
Wohnort: Braunschweig
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.01.2012, 12:51     Titel: Stapelverarbeitung von txt. Dateien (Mit Vorschlag)
  Antworten mit Zitat      
Hallo Matlabuser,

momentan sitze ich vor vielen Messdaten im .dia Format, die aber prinzipiell wie das .txt Format verarbeitet werden können.
Mit diesen Datensätzen soll immer wieder die gleiche Analyse durchgeführt werden, weshalb eine Automatisierung nahe liegt.

Ziel ist, dass das Skript den Angegeben Ordner aufruft, die Dateien nacheinander verarbeitet und Ergebnisse in einer Ergebnisdatei ablegt.

Desweiteren möchte ich vom Dateinamen z.Bsp. "5.dia" die 5 als Zahl im Workspace ablegen. Hierbei bin ich aber derzeit selbst auf der Suche.

Code:

clear all;
clc;

PFAD         = '.\Mit Post-Crash Bremsung des TargetFzgs\psi_0';                        %Hier Pfad eingeben
SPEICHERPFAD = '.\Mit Post-Crash Bremsung des TargetFzgs\psi_0\Matlab_Ergebnisse';         %Speicherpfad der Auswertung
DATEITYP     = '*.dia';                           %Dateityp angeben
Dateien      = dir(fullfile(PFAD,DATEITYP));      %Pfad zuweisen
Result       = zeros(20,7);  

for i=1:length(Dateien)


Datei = Dateien(i,1).name;                   %Dateiname eintragen

fid = fopen(Datei);
Daten = textscan(fid,...
'%f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f',...
'HeaderLines','1','Delimiter','   ');
fclose(fid);

trefferlage = 0;                        %Auslesen der Zahl im Dateinamen
                                   
v_gier_ego_max    = max(Daten{1,12});   %Auslesen der max. Giergeschwindigkeit von Target und Ego
v_gier_tar_max    = max(Daten{1,32});


a_gier_ego_max = max(Daten{1,16});      %Auslesen der max. Gierbeschleunigung von Target und Ego
a_gier_tar_max = max(Daten{1,36});


x_ego = trapz (Daten{1,1},Daten{1,2}./3.6); % DELTA x,DELTA y von Target und EGO
y_ego = trapz (Daten{1,1},Daten{1,3}./3.6);

x_tar = trapz (Daten{1,1},Daten{1,22}./3.6);
y_tar = trapz (Daten{1,1},Daten{1,23}./3.6);

Result(i)= [trefferlage,v_gier_ego_max,v_gier_tar_max,a_gier_ego_max,a_gier_tar_max,...
            x_ego,y_ego,x_tar,y_tar];

cd('SPEICHERPFAD')
save 'Ergebnis.mat' 'Result'
cd('PFAD')

 end;
 


Aktuell gibt er mir die Fehlermeldung:

??? Error using ==> textscan
Invalid file identifier. Use fopen to generate a valid file identifier.

Error in ==> Auswertung_pc_crash at 18
Daten = textscan(fid,...

Vielen Dank für eure Hilfe!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 18.01.2012, 13:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn die Dateien in einem anderen Verzeichnis liegen, wirst du auch bei dem FOPEN-Befehl den vollen Pfad angeben müssen, z.B. mit FULLFILE.

Statt der vielen '%f' kann man übrigens REPMAT verwenden, z.B.
Code:
repmat('%f ', 1, 10)
für 10 %f's.

Bei den CD-Befehlen am Ende musst du die ' ' weglassen, weil das ja Variablen sind.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.