momentan sitze ich vor vielen Messdaten im .dia Format, die aber prinzipiell wie das .txt Format verarbeitet werden können.
Mit diesen Datensätzen soll immer wieder die gleiche Analyse durchgeführt werden, weshalb eine Automatisierung nahe liegt.
Ziel ist, dass das Skript den Angegeben Ordner aufruft, die Dateien nacheinander verarbeitet und Ergebnisse in einer Ergebnisdatei ablegt.
Desweiteren möchte ich vom Dateinamen z.Bsp. "5.dia" die 5 als Zahl im Workspace ablegen. Hierbei bin ich aber derzeit selbst auf der Suche.
Bei den CD-Befehlen am Ende musst du die ' ' weglassen, weil das ja Variablen sind.
Grüße,
Harald
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.