Steigung eine Polynom 1. Grades
detomaso
Forum-Anfänger
Beiträge: 16
Anmeldedatum: 06.11.08
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 02.12.2008, 16:26
Titel : Steigung eine Polynom 1. Grades
Hallo, ich hab die Frage, wie ich konkret die Steigung der Ausgleichgerade (yp) bekomme. Unten habe ich den Quelltext eingefügt.
Vielen Dank falls Ihr mir helfen könnt. Ich versteh von Matlab leider noch nicht sehr viel.
Code:
%zuvor aus messdateil geladene daten
x = [ x2,x3,x4,x5,x6,x7,x8,x9,x10,x11,x12,x13,x14,] ;
y = [ y2,y3,y4,y5,y6,y7,y8,y9,y10,y11,y12,y13,y14,] ;
xt = tan ( abs ( x) /180 *pi ) ;
ys = abs ( y-y1) ;
% Ausgleichsgrade: Polynom 1. Grades:
yp = polyfit ( xt,ys,1 ) ;
% Plotte punkte sowie Ausgleichsgrade
plot ( xt,ys,'* ',xt,polyval ( yp,xt) ,'r- ')
Gruß, Deto
dib0r
Forum-Guru
Beiträge: 413
Anmeldedatum: 09.05.08
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 02.12.2008, 17:23
Titel :
detomaso
Themenstarter
Forum-Anfänger
Beiträge: 16
Anmeldedatum: 06.11.08
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 02.12.2008, 17:36
Titel :
Vielen dank für den code!
Nun hätte ich aber noch die Frage, wie ich, wenn ich es als M-File programmiere, mir die Steigung in meinen Plot angeben lassen kann.
Wäre sehr cool, wenn jemand das schnell in meinen geposten Code einfügen könnte.
Vielen vielen Dank für Eure schnelle HIlfe.
Gruß, Deto
dib0r
Forum-Guru
Beiträge: 413
Anmeldedatum: 09.05.08
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 02.12.2008, 18:02
Titel :
Hallo,
Je nach plot und Belieben musst du natürlich die x-Koordinate und y-Koordinate anpassen.
MfG
detomaso
Themenstarter
Forum-Anfänger
Beiträge: 16
Anmeldedatum: 06.11.08
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 02.12.2008, 18:45
Titel :
Tschuldige nochmal. Ich hab glaub ne etwas sehr lange Leitung aber es funzt bei immer noch nicht
Das ist mein angepasster Code
...und so schauts der gesamte Quelltext aus
Code:
%zuvor aus messdateil geladene daten
x = [ x2,x3,x4,x5,x6,x7,x8,x9,x10,x11,x12,x13,x14,] ;
y = [ y2,y3,y4,y5,y6,y7,y8,y9,y10,y11,y12,y13,y14,] ;
xt = tan ( abs ( x) /180 *pi ) ;
ys = abs ( y-y1) ;
% Ausgleichsgrade: Polynom 1. Grades:
yp = polyfit ( xt,ys,1 ) ;
% Plotte punkte sowie Ausgleichsgrade
plot ( xt,ys,'* ',xt,polyval ( yp,xt) ,'r- ')
grid
xlabel ( 'Neigungswinkel ')
ylabel ( 'Normalkraft ')
text ( xt,ys,sprintf ( 'Steigung = %f ',yp( 1 ) ) ) ;
Wobei [x1,x2,x3,x4.........x14] weiter oben noch definiert sind.
Wäre nett, wenn du dich nochmal kurz erbarmen könntest.
Vielen vielen Dank
Gruß, deto
dib0r
Forum-Guru
Beiträge: 413
Anmeldedatum: 09.05.08
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 02.12.2008, 19:05
Titel :
Hallo,
naja, meine Vorschlänge wendest du ja irgendwie nicht an - egal.
Code:
% zuvor aus messdateil geladene daten
x = [ x2,x3,x4,x5,x6,x7,x8,x9,x10,x11,x12,x13,x14,] ;
y = [ y2,y3,y4,y5,y6,y7,y8,y9,y10,y11,y12,y13,y14,] ;
yp = polyfit ( x,y,1 ) ;
% Plotte punkte sowie Ausgleichsgrade
plot ( x,y,'* ',x,polyval ( yp,x) ,'r- ')
grid
xlabel ( 'Neigungswinkel ')
ylabel ( 'Normalkraft ')
text ( x8,y8,sprintf ( 'Steigung = %f ',yp( 1 ) ) ,'VerticalAlignment ','bot ') ;
MfG
detomaso
Themenstarter
Forum-Anfänger
Beiträge: 16
Anmeldedatum: 06.11.08
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 02.12.2008, 19:23
Titel :
Tut mir leid, dass ich deine Vorschläge nicht anwende. Ich sicher keine Absicht
Du hast ja in deinem letzten Quelltext die von mir eingebrachten Funktionen xt und ys nicht berücksichtig. Ich mach ja das "Polifit" von xt und ys.
Ich poste nochmal meinen Quelltext, wie ich ihn jetzt hab und ich wäre dir sehr sehr dankbar, wenn dir es nochmal kurz anschauen könntest.
Code:
%zuvor aus messdateil geladene daten
x = [ x2,x3,x4,x5,x6,x7,x8,x9,x10,x11,x12,x13,x14,] ;
y = [ y2,y3,y4,y5,y6,y7,y8,y9,y10,y11,y12,y13,y14,] ;
xt = tan ( abs ( x) /180 *pi ) ;
ys = abs ( y-y1) ;
% Ausgleichsgrade: Polynom 1. Grades:
yp = polyfit ( xt,ys,1 ) ;
% Plotte punkte sowie Ausgleichsgrade
plot ( xt,ys,'* ',xt,polyval ( yp,xt) ,'r- ') ;
grid
xlabel ( 'Neigungswinkel ')
ylabel ( 'Normalkraft ')
text ( xt,ys,sprintf ( 'Steigung = %f ',yp( 1 ) ) ,'VerticalAlignment ','bot ') ;
Ich hab x8,y8 in xt und ys angepasst, was aber zu keinem Erfolg führt.
Vielen herzlichen Dank
Gruß, deto
detomaso
Themenstarter
Forum-Anfänger
Beiträge: 16
Anmeldedatum: 06.11.08
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 02.12.2008, 20:07
Titel :
Hey danke ich habs mittlerweile hinbekommen.
War nen bisschen verschusselt!
Vielen Dank nochmal.
Gruß, deto
dib0r
Forum-Guru
Beiträge: 413
Anmeldedatum: 09.05.08
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 03.12.2008, 10:25
Titel :
Hallo,
ist ja nicht so schlimm. Ich dachte du wolltest die Steigung aus deinen Messdaten bestimmen? D.h. "x" als X-Koordinaten und "y" als Y-Koordinaten.
Aber freut mich wenn es jetzt so klappt wie gewünscht.
MfG
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.