WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

"Step" erstellen

 

mike793
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 119
Anmeldedatum: 11.08.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.08.2008, 01:44     Titel: "Step" erstellen
  Antworten mit Zitat      
Ich möchte einmal gerne wissen, wie man einen sogenannten Step in Matlab erstellt. In simulink ist das ja sehr leicht, aber wie funktioniert es in Matlab?

Kann mir bitte jemand weiterhelfen!!!!
DANKE!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden


steffi
Forum-Century

Forum-Century



Beiträge: 149
Anmeldedatum: 07.03.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.08.2008, 07:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hast du es schon mit
Code:

versucht?
_________________

Wenn ich bei der Arbeit mit Computern eins gelernt habe dann das ich einem Computer nur soweit traue wie ich ihn werfen kann.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
steve
Ehrenmitglied

Ehrenmitglied



Beiträge: 2.029
Anmeldedatum: 03.09.07
Wohnort: Wien
Version: R2024a
     Beitrag Verfasst am: 12.08.2008, 07:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin,

du kannst einen Flag setzen, wenn du z.B. ein Skript laufen lässt, wo sich irgendwann ab einem bestimmten Wert 'x' ein anderer Wert 'y' dauerhaft ändern soll:
Code:
% setzen des Ausgangswertes:
y = -1;
gw = 0; % Wert bei dem Übergang stattfinden soll

for x=-10:10
    if isequal(x,gw)
        % Setzten des Endwertes:
        y = 1;
    end
    disp([x,y])
end
 


Gruß
Alex
_________________

>> I told me to.

____________________________________
Matlab Cheat Sheet
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
nschlange
Ehrenmitglied

Ehrenmitglied



Beiträge: 1.320
Anmeldedatum: 06.09.07
Wohnort: NRW
Version: R2007b
     Beitrag Verfasst am: 12.08.2008, 07:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

das hätte ich jetzt auch gesagt, aber das setzt die System Identification Toolbox voraus und liefert auch sofort die Sprungantwort. Ist das gewünscht? Oder was meinst Du mit step?

Edit: Ah, geht es evtl. und Deine DGL?
_________________

Viele Grüße
nschlange

"Chuck Norris ejakuliert fluessigen Stahl!"
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
M.W.

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.11.2011, 08:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Lieber User aus der Zukunft:

hier der Code für einen Sprung an der Stelle t:

Code:
heaviside(t)
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.