|
|
Stichprobe durch Normalverteilung approximieren |
|
Meister Lampe |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.03.2009, 11:21
Titel: Stichprobe durch Normalverteilung approximieren
|
 |
Hi
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Stichprobe von 50 Werten, diese soll durch eine Normalverteilung approximiert werden. Ich brauche dann die Funktion der Kurve bzw. Dichtefunktion.
Das ganze soll ähnlich sein wie durch den Befehl histfit:
Kann mir da einer helfen? Ich habe jetzt schon einiges versucht, aber es nicht hinbekommen.
Danke
|
|
|
|
|
Titus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 871
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Aachen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.03.2009, 18:15
Titel:
|
 |
Hallo,
histfit ist schon nah dran, wie wär es mit normfit?
Titus
|
|
|
Meister Lampe |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.03.2009, 21:11
Titel:
|
 |
Hi,
normfit habe ich schon probiert, weiß aber nicht genau, wie ich es anwenden soll. Ich brauche eben einmal die Funktion die z.B. bei histfit angezeigt wird und die Dichtefunktion dazu. Vllt kann mir jemand ein Beispiel geben?
Bin sehr dankbar für jede Hilfe.
Gruß
|
|
|
Helmert |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 121
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.09.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Karlsruhe
|
 |
|
 |
Version: 2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.03.2009, 08:50
Titel:
|
 |
Halle Meister Lampe,
hier wäre mal ein Beispiel. Vielleicht hilft dir das weiter?
|
|
|
Meister Lampe |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.03.2009, 22:07
Titel:
|
 |
Danke Helmert, das Beispiel war sehr gut.
Ich habe aber noch eine Frage: Funktioniert das auch so einfach, wenn ich durch eine Summe von 2 Normalverteilungen approximieren will?
Danke
|
|
|
Helmert |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 121
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.09.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Karlsruhe
|
 |
|
 |
Version: 2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.03.2009, 08:41
Titel:
|
 |
Kannst Du genauer erläutern, was Du damit meinst? Hast Du eine Stichprobe, aus der jeder Wert eine Summe aus zwei (verschiedenartig) normalverteilten Zufallsgrößen ist, und Du willst dafür eine Wahrscheinlichkeitsdichte schätzen?
|
|
|
Meister Lampe |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.03.2009, 19:42
Titel:
|
 |
Hi
Den letzten Beitrag von mir kann man vergessen. Ich habe aber noch eine andere Frage: Wenn ich beim oberen Beispiel die Histogramme normiere, dann kommt bei mir eine riesige Dichte raus, die weit über den Histogrammen steht. Komm grade nicht drauf, wie ich da die Dichte anpasse?
|
|
|
Helmert |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 121
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.09.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Karlsruhe
|
 |
|
 |
Version: 2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.03.2009, 10:30
Titel:
|
 |
Was genau meinst du mit "normieren"? Willst du relative Häufigkeiten darstellen?
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|