|
|
|
stmcb führt zu 'Out of Memory' |
|
| eey |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 86
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.06.2012, 11:57
Titel: stmcb führt zu 'Out of Memory'
|
 |
Hallo zusammen,
ich benutze momentan die Matlab Funktion stmcb um ein dynamisches System zu identifizieren, was soweit auch funktioniert.
Allerdings geht das nur wenn meine Zeitreihe nicht zu lang ist, ansonsten bekomme ich eine Fehlermeldung von wegen 'Out of Memory'. Dabei ist die Messreihe mit ca.10000 Werten meiner Meinung nach gar nicht soooo lang.
Woran könnte das liegen bzw kann man das irgendwie beheben? Der Rechner auf dem ich das mache hat 2 GB Arbeitsspeicher, also das sollte doch normalerweise reichen, oder?
Schöne Grüße,
eey
|
|
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.06.2012, 12:21
Titel: Re: stmcb führt zu 'Out of Memory'
|
 |
Hallo eey,
Es kommt immer darauf an, wie viel Speicher noch frei ist. Wenn der Rest des Programms haufenweise riesige temporäre Arrays erzeugt, ist der Speicher irgendwann gefüllt. Dann kann auch ein einzelnes "X = zeros(1, 2)" ein Out-Of-Memory-Error erzeugen.
Wie sieht denn die Ausgabe von "feature memstats" direkt vor dem Aufruf der betroffenen Funktion aus? Mit wievielen Elementen funktioniert das Programm denn noch?
Gruß, Jan
|
|
|
|
| eey |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 86
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.06.2012, 14:28
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
erst mal vielen Dank für die Antwort. Kurz vor dem Aufruf sieht das folgendermaßen aus:
Also wie zu sehen sind noch über 6 (!!) GB Ram frei. Alles was ich dann mache ist stmcb mit meinen Messwerten aufzurufen.
Mit 10000 Messwerten klappt das gerade so noch (das ist jetzt mein Privatrechner, in der Arbeit geht das schon nicht mehr). Bei 20000 Messwerten kann man im Taskmanager aber schon direkt zusehen wie der Speicher komplett voll läuft (Die ganzen 8 GB). Der Rechner freezed dann sogar.
Ich befürchte ja dass das am Algorithmus selbst liegt dass der einfach nicht mit so langen Messreihen klar kommt, kann das sein?
Schöne Grüße,
eey
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.06.2012, 15:55
Titel:
|
 |
Hallo,
der Algorithmus scheint ein lineares Gleichungssystem aufzustellen. Wenn man mal 10000 Gleichungen mit 10000 Unbekannten rechnet, ist man bei rund 800 MB alleine für eine Matrix. Bei 20000 sind wir bei 3,2 GB. Wenn vielleicht noch 2 solcher Matrizen gebraucht werden und damit auch noch was gemacht werden soll, ist der Speicher schnell voll.
Vielleicht mal mit Downsampling probieren, wenn da nicht zuviel Information verloren geht?
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| eey |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 86
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.06.2012, 16:31
Titel:
|
 |
Hm ok, so etwas in der Richtung hatte ich befürchtet^^
Danke auf jeden Fall für die Antwort, dann werd ichs wohl oder übel mit Downsampling versuchen müssen (oder ich kauf nochmal 8 GB Ram ).
Schöne Grüße,
eey
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|