|
|
|
strg + c als Code implementieren |
|
| morisq |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 140
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.03.2012, 10:47
Titel: strg + c als Code implementieren
|
 |
Hallo Zusammen,
leider konnte ich zu dieser speziellen Frage nichts im Forum finden. Weiß jemand evtl. wie man das drücken von strg + c in Code-Form implementieren kann?
Danke
|
|
|
|
|
|
| Marco H. |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 404
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dortmund
|
 |
|
 |
Version: 2010a/2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.03.2012, 11:44
Titel:
|
 |
Hey,
geht das etwas genauer? Denn für manche Objekte ist diese Methode schon von haus aus implementiert (z.B. Editfeld). Ich würde wahrscheinlich eine Mischung aus clipboard (doc clipboard) und KeyPressFcn wählen. Bei der KeyPressFcn steht im eventdata die gedrückten Tasten. Diese kannst du dann einfach auslesen und entsprechend verarbeiten. Mit clipboard kannst du einmal Daten in die Zwischenablage hineinschreiben und auch auslesen...
Greetings
|
|
|
|
| morisq |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 140
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.03.2012, 12:18
Titel:
|
 |
Ok,
also ich möchte inenrhalb eines GUI's einen Button der einfach strg + c ausführt wenn ich ihn anklicke.
|
|
|
|
| Marco H. |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 404
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dortmund
|
 |
|
 |
Version: 2010a/2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.03.2012, 12:30
Titel:
|
 |
Hey,
| Zitat: |
also ich möchte inenrhalb eines GUI's einen Button der einfach strg + c ausführt wenn ich ihn anklicke.
|
Das ist nicht wirklich aussagekräftig. Was soll denn kopiert werden? Und wo soll es anschließend via strg + v eingefügt werden?
|
|
|
|
| Gast1 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.03.2012, 12:35
Titel:
|
 |
|
|
|
| morisq |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 140
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.03.2012, 12:38
Titel:
|
 |
kopiert?! gar nichts.
strg+c bricht die laufende Routine ab und stoppt im Debug-Modus. DAs soll auch erreicht werden.
|
|
|
|
| denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.03.2012, 12:53
Titel:
|
 |
| morisq hat Folgendes geschrieben: |
kopiert?! gar nichts.
strg+c bricht die laufende Routine ab und stoppt im Debug-Modus. DAs soll auch erreicht werden. |
schaue dir KEYBOARD oder auch DBSTOP an
PS:
Klarer beschreiben bitte, weil STRG+C hat 2 Funktionen unter Matlab, es kann laufenden Prozess abbrechen(aber nur in Command Window) oder Copy-Paste Aktion eben.
|
|
|
|
| morisq |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 140
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.03.2012, 12:55
Titel:
|
 |
| denny hat Folgendes geschrieben: |
| morisq hat Folgendes geschrieben: |
kopiert?! gar nichts.
strg+c bricht die laufende Routine ab und stoppt im Debug-Modus. DAs soll auch erreicht werden. |
schaue dir KEYBOARD oder auch DBSTOP an
PS:
Klarer beschreiben bitte, weil STRG+C hat 2 Funktionen unter Matlab, es kann laufenden Prozess abbrechen(aber nur in Command Window) oder Copy-Paste Aktion eben. |
Ok, entschuldigt. Danke für den Hinweis mit KEYBOARD,d as werd ich gleich mal testen.
|
|
|
|
| n.force |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 118
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: nähe Magdeburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.03.2012, 16:52
Titel:
|
 |
Hallo Themenstarter,
hast du eine Lösung für dein Problem gefunden???
Würde mich auch mal interessieren, wie ich eine Bearbeitung jederzeit mittels Button im GUI abbrechen kann.
Ich denke nämlich, dass man da sicher eigenhändig einen Interrupt programmieren müsste, was sicher sehr kompliziert ist..
Danke
|
|
|
|
| morisq |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 140
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.03.2012, 20:37
Titel:
|
 |
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|