|
|
|
String aus .NET DLL ist nicht gleich Matlab String? |
|
| Artaios |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.03.2012, 20:57
Titel: String aus .NET DLL ist nicht gleich Matlab String?
|
 |
| |
 |
|
Hallo,
ich habe eine .NET Klassenbibliothek, geschrieben in C#, in ein m-File eingebunden. Soweit klappt alles, nur mit der Rückgabe und Auswertung von Strings gibt's Probleme.
Aus der Klasse lese ich einen String zurück, diesen weise ich in Matlab einer Variablen zu. Wenn ich dann die Variable mit einem String verknüpfe,
erhalte ich die Fehlermeldung:
??? Error using ==> strcat at 91
Array formation and indexing are not allowed on .NET objects.
Error in ==> setUp at 37
newstring = strcat('Fehlermeldung: ', err);
Auch ein Vergleich dieses Rückgabestrings von der DLL mit einem im m-File angegbenen String funktioniert nicht so wie gewünscht. Obwohl die Strings gleich sein sollten, ist bei
das Ergebnis == 0.
Frage ich die Variable im Command Window von Matlab ab, ist ihr Inhalt vorhanden und augenscheinlich richtig.
Kann es sein, dass ein Rückgabestring einer .NET DLL Property oder Methode nicht dem String im Matlab-Sinn entspricht? Wenn ja, wie konvertiere ich das in einen Matlab-String?
Besten Dank,
_________________
Gruß,
Arti
|
|
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.03.2012, 22:18
Titel:
|
 |
Hallo,
ein Schuss ins Blaue: probier mal bitte folgendes
Dann schau nach, ob da Methoden dabei sind, die helfen können, das in einen "normalen" String überzuführen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Artaios |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.03.2012, 21:49
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
danke für den Hinweis, das hat das Problem gelöst!
Erklärung: Die Variable err ist nicht einfach nur eine Variable, die einen String enthält, sondern ein (.NET-) Objekt der Klasse System.String.
In dieser Klasse gibt es u.a. die Methode "op_Inequality", mit der ich den enthaltenen String mit einem anderen String vergleichen kann:
Danke,
_________________
Gruß,
Arti
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|