WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

> Strings oder Cell-String "variable" verkette

 

stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.12.2011, 17:47     Titel: > Strings oder Cell-String "variable" verkette
  Antworten mit Zitat      
halloo User-Gemeinde,
Halloo Jan,

jetzt mal ein etwas klar formuliertes Problem...
mit den diversen Formaten , cell-string, string, num, char ...

Im Anhang habe ich kleines Script reingehangen ...
Mir geht es um die "variable" Verkettung der
Orts-Namen in "cList".
(variable = durcheinander gemischt, nicht als die Variable zu verstehen)

ALso ich such "for-loop" Möglichkeit oder andere Option , um die
Orts-Namen gegeneinander zu spielen, zu tauschen ... um diese
also "paar" an ein Standard-Plot anzubringen, als XTick- & YTicklabel ...
Paar = 'Liss Toki' oder
= 'Kaps Rio'
= 'Berl Kaps'
= 'Liss Rio'
quasi alle Möglichkeiten ...

Ich hoffe, ihr könnt mich verstehen ... Rolling Eyes
danke für eure Mühen vorab...
beste grüße
stoxxii

B__String__Szenario__Matrix__.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  B__String__Szenario__Matrix__.m
 Dateigröße:  1.94 KB
 Heruntergeladen:  263 mal


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 05.12.2011, 21:02     Titel: Re: > Strings oder Cell-String "variable" verk
  Antworten mit Zitat      
Hallo stoxxii,

Was ist genau Deine Frage?
Wie ist "variable Verkettung" definiert?
Was ist "gegeneinander spielen"? Was möchtest Du womit tauschen? Was ist ein "Standard-Plot"? "Alle Möglichkeiten" wovon? Suchst Du neben "Liss Toki" auch "Toki Liss" oder auch "Toki Toki"?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.12.2011, 14:45     Titel: >> keep it simple - nur Orte gegeneinander
  Antworten mit Zitat      
halloo Jan,

ich habe es doch "deutlichst" hingeschrieben ...
natürlich nicht Tokio - Tokio ... denn da gibts wohl keine
Orthodromen-Distanz ... Cool

und das mit den "XTickLabels " bei einem Plot habe ich schon hinbekommen ...
also in welches Format ich - wie - umwandeln muß ...

Mit den "Möglichkeiten " meine ich quasi eine Art Entfernungs-Matrix ...
so wie in jedem TaschenKalender - hinten drin ....
Sieht quasi aus, wie eine Obere Dreiecks-Matrix ...

Ich hatte bspw. 5 Orte genannt : also (5!) / (5-2)! Fakultäten
führen quasi zu 20 Möglichkeiten ... die will ich dann
wahlweise an irgendeinen Plot als XTicklabels dranheften ...

Wäre nett, wenn du einen praktischen Programmiertip hast , wie
ich mit den einzelnen Orts-Namen - als Char, String, oder Cell-String -
die gesucthen "Pärchen-Orte" formatierungstechnisch zusammen
kriege ... Rolling Eyes

Naklar, ich kann es auch einzeln mit der Hand eintippen ...
aber über ein Matrix-Indexing - Construct oder über eine for-loop siehts
halt smarter aus ...

danke soweit vorab...
grüße
stoxxii
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 06.12.2011, 18:41     Titel: Re: >> keep it simple - nur Orte gegeneinander
  Antworten mit Zitat      
Hallo stoxxii,

Die Entfernungsmatrix läßt sich mit zwei FOR-Schleifen leicht erstellen.

Gruß Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.