|
|
| chris4aus |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.10.2011, 03:23
Titel: Struct mit sublayers?
|
 |
Hallo!
Ich habe ein Gerüst, welches aus unterschiedlichen Ebenen gebaut werden kann. Dabei gibt es Schichten und Unterschichten.
Ich wollte alle Daten sauber abspeichern (Benutzer gibt diese manuell ein) und bin auf ein Struct gestoßen.
Problem: Wie kann ich Unterschichten abspeichern, so dass ich diese aufrufen kann? Am besten seperat.
wenn ich scaffold(1) [also erste Schicht] aufrufe, sehe ich die Weite und horizontalen Abstand nur als Matrix. Ich möchte gerne scaffold(1).(2) aufrufen können und dann sehen, dass die 2. Unterschicht der 1. Schicht so breit ist, mit soviel Abstand.
Danke schon mal im Vorraus.
|
|
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.10.2011, 10:23
Titel: Re: Struct mit sublayers?
|
 |
Hallo chris4aus,
Die Eingabe vieler Zahlen per INPUT ist immer fehleranfällig. Vorallem kann man sie im Nachhinein kaum berichtigen.
Ich würde Dir ein Text-File empfehlen, dessen Struktur dann von Matlab eingelesen wird.
Die eigentliche Frage habe ich nicht verstanden, da das Prgramm zur Eingabe unübersichtlich ist.
Gruß, Jan
|
|
|
|
| chris4aus |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.10.2011, 01:29
Titel:
|
 |
Hallo Jan!
Wie stellt man denn dieses Textfile zusammen? damit habe ich noch nie gearbeitet.
Wie man es einliest ist dann auch noch eine Frage, aber laden sollte kein Problem sein.
Danke fuer den Tipp,
Christiane
Eigentliche Frage: Ich lese EINE Hoehe ein, aber z.B. ZWEI Schichten. Dann bekommt jede Schicht automatisch die gleiche Hoehe von Matlab zugewiesen. Nun wollte ich auch Unterschichten anlegen und wollte gerne, dass jede Unterschicht auch automatisch die Parameter der Schicht zugewiesen bekommt und ich als Nutzer auslesen kann, was meine 2. Unterschicht von der 1. Schicht fuer Parameter hat.
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|