|
|
| Vitalitasia |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.06.2009, 12:58
Titel: Structures zusammenfügen
|
 |
Hallo,
kann mir jemand sagen ob es möglich ist zwei (oder mehr) Structures zusammenzufügen...
Hintergrund:
Ich hab sozusagen eine Datenbank für jeweils alle Proben eines Jahres erstellt. Also für jedes Jahr ein Struct namens Probe. Jede Structure enthält so 400 - 500 Proben... von diesen sollen dann Plots erstellt werden, und zwar auch mit Werten verschiedener Jahre gleichzeitg.
Gibts da nun also eine Möglichkeit, oder muss ich mir nen anderen Weg suchen?
Beste Grüße und vielen Dank!
|
|
|
|
|
|
| steve |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 2.029
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: R2024a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.06.2009, 13:12
Titel:
|
 |
Moin,
schau dir mal die Hilfe zu
und den darin verlinkten Funktionen an, damit solltest du dir was basteln können.
Gruß
Alex
_________________
>> I told me to.
____________________________________
Matlab Cheat Sheet
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
|
| Vitalitasia |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.06.2009, 13:54
Titel:
|
 |
Vielen Dank schonmal
Weiß nicht ob ich das richtig seh (hab nicht soviel Ahnung) aber diese Befehle kann ich doch nur nutzen um die Fields zu ändern/beeinflussen etc. ich habe aber folgendes Problem:
Zwei Structures mit folgendem Aufbau:
Probe =
1x452 struct array with fields:
Name
Jahr
Monat
Land
Dichte
....
und jeweils enthalten sie die Einträge
Probe(1)
Probe(2)
...
ich möchte nun also vom ersten Structure die Einträge
Probe(1)
...
Probe(x)
haben und dann Probe(1) vom zweiten Structure als Probe(x+1) u.s.w. dranhängen... ist das überhaupt möglich?
|
|
|
|
| Vitalitasia |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.06.2009, 14:16
Titel:
|
 |
Habs jetzt, auch wenns höchstwahrscheinlich total umständlich ist, geschafft...:
i ist das Intervall das angehängt werden soll..
Vielen Dank trotzdem und beste Grüße!
|
|
|
|
| Titus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 871
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Aachen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.06.2009, 16:53
Titel:
|
 |
Hallo,
wenn beide Proben-Strukturen die gleichen Felder haben (so sieht es aus, sonst würde die for-Schleife nicht funktionieren), helfen die magischen eckigen Klammern weiter:
Titus
|
|
|
|
| sbmiles21 |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 68
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.06.2012, 17:00
Titel:
|
 |
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem. Habe es mit den [] versucht wird mir jedoch ein Error angezeigt:(
ich habe 2 Felder in einem struct :
Der Datensatz aus b.y soll bei b.x angehängt werden. So das ich dann
erhalte.
Ich weiss struct arrays sind nicht so der Hit, habe jedoch schon mein ganzes Prog. so aufgenbaut. Ist es zumindest möglich die beiden Felder zu einem zu verwandeln?
Für einen Tip wär ich dankbar
|
|
|
|
| Sirius3 |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 441
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.06.2012, 18:02
Titel:
|
 |
|
|
|
| sbmiles21 |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 68
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.06.2012, 18:05
Titel:
|
 |
geil, es geht, danke !
Gruss
|
|
|
|
| sbmiles21 |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 68
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.06.2012, 21:09
Titel:
|
 |
Habe noch eine Frage dazu. Manuell funktioniert es bei mir.
Muss es jedoch in eine Schleife packen und dazu die Feldnamen immer ändern.
Als Beispiel ohne Schleife fpr b.cycle47 und b.cycle48
Command Window:
Ich bekomme zwar keinen Fehler, die beiden Cycles verändern sich jedoch nicht. weiss jemand was das sein kann?
Wenn ich es manuell eintippe : b.cycle48=vertcat(b.cycle....) , dann klappt es. mhhh
Kann man vielleicht vertcat nicht in einer Schleife bzw. mit variablen anwenden?
Zusatz:
Wenn ich mir k70 ausgeben lassen, bekomme ich das:
k70 =
b.cycle47
b.cycle48
er fügt also nur die beiden strings zusammen.
Muss ich die strings in etwas anderes convertieren?
|
|
|
|
| Sirius3 |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 441
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.06.2012, 21:46
Titel:
|
 |
Hallo,
auf variable Struct-Felder greift man über
zu.
Bei Dir:
Du hast nur zwei Char-Matrizen mit dem Inhalt "b.cycle47", bzw. "b.cycle48" erzeugt, und beim aneinanderfügen dann ein 9x2-Charmatrix erhalten.
Grüße
Sirius
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|