WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Struktur to Workspace und dann zu Gui-matfile.

 

Ming
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 22.05.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.05.2015, 19:45     Titel: Struktur to Workspace und dann zu Gui-matfile.
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Ich habe zwei GUIs erstellt. Beim ersten GUI werden edit Text Felder ausgelesen und in eine Struktur Namens EingabeG geschrieben und das Ganzen wird mit assignin an workspace übergeben. Dann will ich, dass mein zweites GUI mit evalin die Struktur EingabeG in das m-File ladet. Bis hierher habe ich es geschafft. Aber jetzt weiß ich nicht mehr weiter.

Ich will jetzt die geladen Struktur EingabeG im m-File erweitern
Code:

EingabeG.R = (get(handles.edit_R,'String'));
EingabeG.R = strrep(EingabeG.R, ',', '.');
EingabeG.R = str2double(EingabeG.R);


dann kriege ich eine Fehlermeldung! non-existed field edit_R.

Ich muss die Struktur erweitern weil, mir in einem GUI der Platz nicht ausreicht. Ich habe im ersten GUI 30 Felder zum auslesen und im zweiten noch mal 30. Jetzt will ich im zweiten GuI die Daten aus dem ersten GUI um die 30 Felder vom zweiten GUI erweitern, was zur oben genannten Fehlermeldung führt. Und dann soll das Ganze als eine Struktur in workspace ausgegeben werden.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.497
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 22.05.2015, 20:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

evalin und assignin sind dazu unnötig.
Wenn Daten ausgetauscht werden sollen, ist es am besten, über setappdata die Handles zum jeweils anderen GUI zu hinterlegen, und bei Bedarf mit guidata die Handles zu den Objekten zu holen, um dann darauf zugreifen zu können.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.