@Winkow: ich benötige den Index bei den nächsten Schritten.
Der Code macht das was ich will, aber ich frage mich ob man es sauberer/effizienter gestalten könnte.
Was es macht?
Ich bewerte ein eine Reihe von Eigenschaften von mehreren Systemen. Die Ergebnisse sind in <erg> gespeichert. <erg> beinhaltet 2 Arrays mit 8 Werten, was 2 getesteten Eigenschaften bei 8 verschiedenen Systemen entspricht. Diese will ich Bewerten und das/die besten Systeme identifizieren.
Code:
tic % 1) man hat n-arrays in einer Zelle - Ergebnisse einer Berechnung
erg = {[11234532125633]'[233412345642353]'};
% 2) diese versehe ich mit einem Index:
idx = repmat({[1:8]'},1,2);
% 3) diese werden mit einem Index versehen und sortiert
indexedErg = cellfun(@(erg, idx)sortrows([ idx erg ], 2), erg, idx, 'UniformOutput', false);
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.