|
|
| Zerti |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.09.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2011, 12:14
Titel: Sudoku Matrix
|
 |
Hallo Mitglieder
seit kurzem arbeite ich mit Matlab und kenne mich leider noch nicht so gut aus. Hoffe es wird noch
Ich hab eine Aufgabe bekommen. Meine Funktion soll ein Sudoku Rätsle lösen. Die funktion erhält als Argument ein unvollständiges Rätsel in Form einer 9x9 Matrix A. Die Werte von Element A liegen zwischen 1-9, beziehungsweise haben den Wert 0 für die Darstellung einer noch unbesetzten Zelle.
Ich hab eine Lösung aber die Bezieht sich nicht auf einer Matrix Eingabe.
Ich wäre sehr dankbar für eure Tipps!!!
Im Voraus danke
|
|
|
|
|
|
| Gast1 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2011, 12:45
Titel:
|
 |
Hi,
welche Eingabe erwartet denn deine Lösung?
Versuch doch die Matrix in die benötigte Eingabe umzuwandeln.
|
|
|
|
| eupho |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 777
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Marburg
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2011, 12:45
Titel:
|
 |
Was ist denn die Frage
|
|
|
|
| Zerti |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.09.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2011, 14:01
Titel:
|
 |
|
Meine Eingabe soll eine 9x9 Matrix sein. Mit Zahlen von 1-9. Die Kästchen die im Sudoku leer sind sollen mit dem Wert 0 eingetragen werden und das Programm soll mir dann eine volle Matrix ausspucken mit eingesetzten Werten
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2011, 14:12
Titel:
|
 |
Hallo Zerti,
Wie genau können wir Dir dabei helfen?
Wir können ja kaum ein lauffähiges Programm posten...
Gruß, Jan
|
|
|
|
| Zerti |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.09.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2011, 14:55
Titel:
|
 |
ja das geht nicht das ist mir klar.
das erwarte ich auch nicht aber hilfreiche tipps oder beispiele....
ich hab das problem das der anfang mir schon schwer fällt
Im Voraus danke
|
|
|
|
| _Peter_ |

Moderator
|
 |
Beiträge: 537
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.10, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2011, 15:05
Titel:
|
 |
Hallo zerti,
| Zerti hat Folgendes geschrieben: |
ich hab das problem das der anfang mir schon schwer fällt
|
wieso den Anfang? Du schreibst im ersten Post, dass du bereits eine Lösung hast, diese aber nicht passt...
| Zerti hat Folgendes geschrieben: |
| Ich hab eine Lösung aber die Bezieht sich nicht auf einer Matrix Eingabe. |
_________________
Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|