|
|
| Falte |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.05.2012, 07:56
Titel: Summe von Cell-Vektoren
|
 |
Hallo alle zusammen,
ich habe im Moment das Problem, dass ich aus einer .txt-Datei Messwerte Zeilenweise einlese, in einen Zeilenvektor abspeichere und zu einem Spaltenvektor transponiere. Das klappt auch alles. Jetzt brauche ich aber die Summe von den jeweiligen Spaltenvektoren. Da aber die Vektoren als Cell-Typen abgelegt werden, klappt es leider nicht mit der sum-Funktion. Habe hier im Forum schon einige Lösungsvorschläge probiert, die mein Problem beheben könnten, hat aber nicht geklappt. Vielleicht hat jemand ja eine Möglichkeit.
Ich würde mich sehr freuen.
|
|
|
|
|
|
| Andy386 |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 485
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.06.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.1/8
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.05.2012, 10:52
Titel:
|
 |
was war der Fehler bei deinen Versuchen, speziell cellfun?
_________________
Ich hasse es wenn die Leute Fragen stellen, man dann versucht sich Mühe zu geben, und diejenigen ihren Thread nie wieder besuchen...
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.05.2012, 12:18
Titel: Re: Summe von Cell-Vektoren
|
 |
Hallo Falte,
Du liest bisher die Werte als Strings ein. SUM klingt eher danach, als wollest Du mit Zahlen arbeiten. Vielleicht hilft dies weiter:
Mir wird nicht klar, was Du genau summieren möchtest.
Gruß, Jan
|
|
|
|
| Falte |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.05.2012, 16:38
Titel:
|
 |
|
Ah habe mein Problem gelöst. Du hattest recht ich arbeite mit Zahlen, die Zeilenweise in einer .txt-Datei stehen und ich dann Zeilenweise in einen Vektor schreiben wollte. Habe sie aber jetzt mit cell2mat und mat2num bearbeitet und in einen neuen Vektor geschrieben. Aber trotzdem danke für deine Hilfe.
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.05.2012, 23:08
Titel:
|
 |
Hallo Falte,
Die Umwandlung File->String->Cell string->Matrix ist deutlich langsamer als per FSCANF direkt das File in eine Matrix einzulesen.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|