| 
|  
|  | 
| 
 
 
	
		|  | summieren "Lokaler Maxima" |  |  
 
| 
| spetraschek |  
|  
 Forum-Newbie
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 7 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 29.05.19 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Wien |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 29.05.2019, 11:29    
Titel: summieren "Lokaler Maxima" |  |  
| Erst mal hallo, ich bin der Neue   Mich führt folgendes Problem zu euch: wir haben Messdaten des Nüstamus aufgenommen, also die Hin- und Herbewegung der Augen nach einer Drehung. Das ganze ergibt eine Art Sägezahn-Graph. Es soll nun die durchschnittliche Auslenkung berechnet werden.
 Um einen Überblick zu geben habe ich den Graphen angehängt, der entsprechende Datensatz beinhaltet 200.000 Werte.
 gibt es eine Möglichkeit zum Beispiel einen Vektor nur mit den Lokalen Maxima zu füllen, also genau mit den Spitzen der Sägezähne?
 
 mit bestem Dank im Voraus
 
 Sebastian
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  Download
 |  
		| Dateiname: | nuestagmus.jpg |  
		| Dateigröße: | 38 KB |  
		| Heruntergeladen: | 541 mal |  |  |  
|  |  |  
		| 
 
 |  
| 
| Harald |  
|  
 Forum-Meister
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 24.502 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 26.03.09 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Nähe München |  |  
|  |  
|  | Version: ab 2017b |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 29.05.2019, 11:55    
Titel: |  |  
| Hallo, 
 die Funktion 
islocalmax
sollte helfen.
 
 Grüße,
 Harald
 _________________
 
 1.) Ask MATLAB Documentation
 2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
 3.) Ask Technical Support of MathWorks
 4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
 |  |  
|  |  
| 
| spetraschek |  
| Themenstarter 
 
  
 Forum-Newbie
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 7 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 29.05.19 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Wien |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 29.05.2019, 12:23    
Titel: |  |  
| Super, Harald, danke! Die Funktion tut genau was sie soll, wir werden aber wohl trotzdem nicht drum herum kommen händisch auszuzählen. Die Funktion ist nicht genau genug. Ich gebe wieder das Bild dazu was ich meine.
 ich habe hier die "Minseperation" auf 800 ms gestellt und dann werden mir immer wieder Maxima übersprungen, wenn ich die Minseperation kleiner wähle, dann nimmt er auch immer wieder Maxima welche zwischendurch auftreten.
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  Download
 |  
		| Dateiname: | fehler.jpg |  
		| Dateigröße: | 30.11 KB |  
		| Heruntergeladen: | 605 mal |  |  |  
|  |  
| 
| Harald |  
|  
 Forum-Meister
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 24.502 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 26.03.09 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Nähe München |  |  
|  |  
|  | Version: ab 2017b |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 29.05.2019, 13:30    
Titel: |  |  
| Hallo, 
 vielleicht eher MinProminence setzen?
 
 Grüße,
 Harald
 _________________
 
 1.) Ask MATLAB Documentation
 2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
 3.) Ask Technical Support of MathWorks
 4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
 |  |  
|  |  
|     
 
 | 
 
 |  
| Einstellungen und Berechtigungen |  
| 
 | Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
 
 |  |  
 Impressum
 | Nutzungsbedingungen
 | Datenschutz
 | FAQ
 |
  RSS 
 Hosted by:
 
   
 Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
 
 MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
 
 
 |  |