|
Zizibee |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.04.08
|
 |
|
 |
Wohnort: FFM
|
 |
|
 |
Version: R2007a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2008, 16:38
Titel: symbolische Variablen
|
 |
Tach zusammen,
ich hab noch nicht so viel Erfahrung mit Matlab und daher ist es mir fast schon peinlich mit so einer "doofen" Frage hier meinen ersten Post zu starten, aber was soll man machen...
Ich möchte eine Funktion mit symbolischen Variablen anlegen, da sie später noch integriert werden soll. Allerdings bekomme ich diese nicht geplottet oder nur dann, wenn ich die Funktion veränder. Warum funktioniert denn diese Version:
Für diese Funktionen von g aber aber nicht???:
Ein"." vor "/", "^" und "*" bringt auch nix.
Irgendwie hab ich so das Gefühl da noch was ganz grundlegendes nicht verstanden zu haben...
Insgesammt hatte ich mir das mal so überlegt:
Schonmal vielen Dank!
|
|
|
|
|
nschlange |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 1.320
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: NRW
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.05.2008, 18:29
Titel:
|
 |
Hey,
ist jetzt zwar schon länger her, vielleicht hilft es Dir aber trotzdem noch.
Dafür kann man subs benutzen:
_________________
Viele Grüße
nschlange
"Chuck Norris ejakuliert fluessigen Stahl!"
Zuletzt bearbeitet von nschlange am 20.05.2008, 18:59, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Zizibee |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.04.08
|
 |
|
 |
Wohnort: FFM
|
 |
|
 |
Version: R2007a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.05.2008, 19:01
Titel:
|
 |
Über subs hab ich es natürlich nicht versucht, später nur mal mit ezplot. Sah aber leider bei mehr als einem Grafen nicht so schön aus, da die immer die selbe Farbe hatten...
Danke für die Antwort!
|
|
|
Andband |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 34
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2009, 00:14
Titel:
|
 |
bin neu hier: darf man alte threads benutzen um fragen zum selben thema zu stellen, oder soll man einen neuen aufmachen?
meine frage wäre hierzu, ob es die gängige Vorgehens weise ist, so zu arbeiten, wenn man zuerst symbolisch rechnet und danach einen numerischen wert bekommen will:
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2009, 11:35
Titel:
|
 |
|
|
Bijick |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 914
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.06.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Nürnberg
|
 |
|
 |
Version: R2006b, R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2009, 12:30
Titel:
|
 |
Hallo Andband,
es ist in Ordnung, alte Threads zu benutzen, allerdings sollte man sich sicher sein, dass das Thema und insbesondere der Titel zur eigenen Frage passt. Das ist in diesem Fall ja durchaus gegeben. Nützlich ist es, dann den Status wieder von "beantwortet" auf "offen" zu setzen.
Herzliche Grüße
Bijick
_________________
>> why
|
|
|
Andband |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 34
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2009, 23:48
Titel:
|
 |
@Bijick: alles klar
@Gast: aber danach ist ja die symbolische Form von a und b verloren - oder?
Richtig gerechnet wird natürlich trotzdem
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|