|
|
|
Tag zu einem Listbox Eintrag |
|
| Laura2go |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.03.2012, 13:37
Titel: Tag zu einem Listbox Eintrag
|
 |
| |
 |
|
Hallo,
ich versuche anhand eines vereinfachten Beispiels mein Vorhaben zu beschreiben und hoffe, dass eine Lösung zu meinem Problem existiert.
Ich habe ein Pop-up-Menu und eine Listbox. Das Pop-Up-Menu ist gefüllt mit Autonamen(Daten aus Excel). Mit dem Pop-up-Menu wähle ich nach und nach beliebig viele Autos aus und füge sie in meine Listbox hinzu. Für jedes hinzugefügte Auto wird ein Object der Klasse Automobil erzeugt, wo spezifische Fahrzeuginformationen zum jeweiligen Auto aus Excel ausgelesen und gespeichert werden. So entsteht das Array Auto samt dynamischer Variablebezeichnung:
Auto(1) (Listboxwert=1); Auto1.Gewicht=1000
Auto(2) (Listboxwert=2); Auto2.Gewicht=1100
Auto(3) (Listboxwert=3); Auto3.Gewicht=1200
Auto(4) (Listboxwert=4); Auto4.Gewicht= 900
Autos können nicht nur hinzugefügt, sondern auch entfernt werden. Das Auto(3) wird nun gelöscht:
Auto(1) (Listboxwert=1); Auto(1).Gewicht=1000
Auto(2) (Listboxwert=2); Auto(2).Gewicht=1100
Auto(4) (Listboxwert=3); Auto(4).Gewicht= 900
Soweit kein Problem. Über eine Value Abfrage der Listbox erhalte ich die Information, welches Array-Objekt gelöscht bzw. welches Auto aus der Listbox entfernt werden soll.
Jederzeit können Autos hinzugefügt und auch entfernt werden.
Auto(1) (Listboxwert=1); Auto(1).Gewicht=1000
Auto(2) (Listboxwert=2); Auto(2).Gewicht=1100
Auto(4) (Listboxwert=3); Auto(4).Gewicht= 900
Auto(5) (Listboxwert=4); Auto(5).Gewicht= 800
Jetzt zu meinem Problem. Auto(4) soll nun gelöscht werden. Wie kann ich das realisieren? Ich habe keine Idee, wie ich eine Beziehung zwischen den Listbox Eintrag und den Werten aus dem Auto-Array bekomme.
Das Beispiel ist wie ich bereits erwähnt habe vereinfacht. Tatsächlich werden gleichzeitig noch weitere Pop-up-Menus gefüllt und ein Graph mit Beziehungen zueinander erstellt.
Ich hoffe meine Beschreibung ist verständlich. Ansonsten bitte nachfragen, dann versuche ich es besser zu beschreiben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|