WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

textscan und load liefern unterschiedliche Ergebnisse

 

ingeule

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.01.2012, 09:21     Titel: textscan und load liefern unterschiedliche Ergebnisse
  Antworten mit Zitat      
Hallo Forum,
ich steh grad echt ganz schön auf dem Schlauch.

Kann mir jemand erklären, wieso ich hiermit
Code:

clear
close all

% einlesen der Dten mittles load
data_a=load('data.txt');
data_a=data_a(:);

% einlesen der Daten mittels textscan
fid = fopen('data.txt');
data_b = textscan(fid,'%f');
fclose(fid);
data_b=cell2mat(data_b);

% darstellen der Daten
figure(1)
plot(data_a)
hold on
plot(data_b,'r')
hold off
 


verschiedene Ergebnisse (Plots) bekomme?

Im Anhang Daten zum Testen.


Danke, Grüße

data.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  data.txt
 Dateigröße:  3.1 MB
 Heruntergeladen:  331 mal


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 24.01.2012, 10:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

der eine Befehl liest spaltenweise, der andere zeilenweise.
Probiers mal mit einer Datei, die nur
1 2
3 4
enthält; dann ist es leichter nachvollziehbar.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ingeule

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.01.2012, 11:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,
vielen Dank!

Wie kann ich jetzt am geschicktesten die Matrix, die ich mit load erhalte, zeilenweise in einen Vektor umwandlen? Dann sind die Plots ja identisch. load finde ich halt besser, weil es kürzer ist.


Gruß
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 24.01.2012, 11:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wie wärs mit Transponieren? Wink

Code:
data_a=load('data.txt')';
data_a=data_a(:);


Ich bevorzuge übrigens TEXTSCAN, weil es deutlich flexibler ist.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ingeule

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.01.2012, 12:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,
vielen Dank!

Wieso man manchmal einfach nicht auf die simpelsten Lösungen kommt... schon etwas peinlich.


Grüße und schönen Tag noch!
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.