WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

TIC TOC COM-Port Kommunikation

 

Joeh
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 26
Anmeldedatum: 06.04.11
Wohnort: ---
Version: R2009a
     Beitrag Verfasst am: 19.02.2012, 18:00     Titel: TIC TOC COM-Port Kommunikation
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

Ich lese über eine COM Port Daten ein die mir ein Sensor auf Anfrage liefert. Nun hätte ich gerne eine Abschätzung wie lange es dauert bis meine Anfrage beim Sensor ankommt. Übertragungszeit kann aus Bit Anzahl und Baudrate ausgerechnet werden. Soweit so gut. Aber wie lange braucht mein System um den Sendebefehl (fprintf(port,'%s',char(59))) auszuführen? Kann ich die Zeit einfach mit tic und toc messen? Oder erhalte ich damit sozusagen nur die Zeit die Matlab benötigt um den Sendeauftrag an Windows weiter zu geben? Ist es also möglich, dass Matlab schon weiter läuft obwohl das Signal noch nicht wirklich gesendet wird oder so?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Joeh
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 26
Anmeldedatum: 06.04.11
Wohnort: ---
Version: R2009a
     Beitrag Verfasst am: 15.03.2012, 19:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

hatte das Thema erst einmal etwas aufgeschoben. Aber leider bin ich inzwischen immer noch nicht schlauer. Vielleicht hat ja doch noch jemand einen Tipp für mich. Wäre echt super!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andy386
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 485
Anmeldedatum: 24.06.09
Wohnort: ---
Version: 7.1/8
     Beitrag Verfasst am: 19.03.2012, 09:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das ist ne interesante Frage...
gibt dein System evtl. eine abholbare Rückantwort?
Vielleicht kannst du die mal gleich nach dem Senden abholen (oder auch ein paar ms später), dann kann man zumindest abschätzen, dass Windows noch nuddelt oder Matlab wartet.

Ich vermute, Matlab wartet nicht aufs Senden selber, aber aufs in den COM-Puffer-Schieben...
_________________

Ich hasse es wenn die Leute Fragen stellen, man dann versucht sich Mühe zu geben, und diejenigen ihren Thread nie wieder besuchen...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Joeh
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 26
Anmeldedatum: 06.04.11
Wohnort: ---
Version: R2009a
     Beitrag Verfasst am: 30.03.2012, 12:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Andy386,

Ich bin mir nicht ganz sicher was du mit
Zitat:
gibt dein System evtl. eine abholbare Rückantwort?
meinst.

Also meine Sensoren geben schon eine Rückantwort. Die kann und tue ich auch gleich mit gets abholen, aber ich verstehe nicht ganz wie ich daraus herausfinden soll ob Windows noch arbeitet. Denn der gets Befehl wartet ja bis etwas da ist. Nur wenn wirklich eine ganze Weile nichts kommt gibt es einen Time out. Und die Sensoren haben ja auch noch eine Responsetime.

Ich gehe aber auch davon aus, dass Matlab nur wartet bis alles im Sendepuffer ist und dann weitermacht.

Komisch ist allerdings, dass das ausführen eines Sendebefehls mit Sensor A im schnitt 0.0085 s dauert und mit Sensor B 0.0026 s. Beide sind auf 8N1, 38400 Bd eingestellt und in beiden Fällen wird genau ein ASCII Zeichen gesendet. Das kann ich mir ganz und gar nicht erklären?!?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andy386
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 485
Anmeldedatum: 24.06.09
Wohnort: ---
Version: 7.1/8
     Beitrag Verfasst am: 04.04.2012, 20:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ach so, ich wusste nicht, dass dein Befehl wartet...
Kann man da vielleicht was an der TimeOut-Zeit drehen? Oder einen low-level-Befehl nehmen der den Speicher direkt ausliest?
_________________

Ich hasse es wenn die Leute Fragen stellen, man dann versucht sich Mühe zu geben, und diejenigen ihren Thread nie wieder besuchen...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.