WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Trapezverfahren Numerik

 

Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.06.2011, 11:14     Titel: Trapezverfahren Numerik
  Antworten mit Zitat      
Hallo, ich bin neu im Bereich Matlab und habe ein Problem das wohl zu den absoluten Grundlagen gehört. Da ich aber nicht weiterkomme versuche ich es auf dem Wege hier. Ich möchte mithilfe der Trapezformel die Fläche eines Integrales annähern. Dazu habe ich folgende Quellcode:

Code:
f=input('Funktion f(x)= ','s');
a=input('Intervallgrenze a= ');
b=input('Intervallgrenze b= ');
e0=input('Genauigkeit e= ');
n=1;e=2*e0;S0=0;
x=[a:(b-a)/(2*n):b];SS=[];
while ((e>e0)|(n<3))&(n<1000),
  x=[a:(b-a)/(2*n):b];
  y=feval(f,x);
  g=[4*ones(1,n);2*ones(1,n)];
  g=reshape(g,1,2*n);
  g=[1 g(1:(2*n-1)) 1];
  S=(b-a)*(y*g')/(6*n);
  e=abs(S-S0);
  S0=S;n=2*n; SS=[SS S];
end;
fid=fopen([f 'sim.dat'],'w');
fprintf(fid,'Simpsonverfahren \n');
fprintf(fid,['Funktion : ' f ' \n  a= %2.10f \n  b= %2.10f \n e0=%e \n'],[a b e0]);
fprintf(fid,'Naeherungen: Doppelintervall mit Halbierung der Intervallbreite \n \n');
fprintf(fid,'%2.14f \n',SS);
fclose(fid);
SS'


Mei Problem ist nun wie gebe ich eine Funktion als m-File ein? Ganz banal z.B. x^2

wäre nett wenn ich hier Hilfe finden könnte.

MfG und danke schonmal


Ajax
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 176
Anmeldedatum: 09.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.06.2011, 11:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Was meinst du genau mit "gebe ich eine Funktion als m-File ein"? Willst du eine Funktion definieren, dann geht das so (am Beispiel x^2).

Code:

function Ergebnis = FunktionsName(Eingabeparameter)

%%%
% Beschreibung der Funktion
%%%

Ergebnis = Eingabeparameter^2;

 

Nun musst du die Datei unter FunktionsName.m abspeichern.
Beantwortet das deine Frage?

mfg
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
morisq
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 140
Anmeldedatum: 24.06.11
Wohnort: ---
Version: R2010a
     Beitrag Verfasst am: 24.06.2011, 11:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke für die schnelle Antwort, aber um ehrlich zu sein kapier ich das noch net. Bei meinem CAS früher habe ich einfach define y=x^2 gemacht. Das muss doch in Matlab auch irgendwie gehen. Wie genau würde der Code aussehen wenn ich f(x)=x^2 definieren will?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Ajax
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 176
Anmeldedatum: 09.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.06.2011, 12:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Sorry, mein Fehler. Ich habe mir dein Beispiel nicht wirklich angeschaut...

Zu deiner Frage: Schau dir hierzu folgenden Link an:

http://www.mathworks.com/help/techdoc/ref/function_handle.html

Ich glaube das ist es, was du gemeint hast.
mfg

EDIT: Ich glaube du musst jedoch in deiner Funktion bei "f=input('Funktion f(x)= ')" das 's' entfernen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.