WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Triangulation?

 

gargamel
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 59
Anmeldedatum: 07.04.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.07.2010, 13:02     Titel: Triangulation?
  Antworten mit Zitat      
hallo,

ich habe eine punktwolke gescannt und dargestellt ..... jetzt will ich die punktwolke triangulieren.



mein datensatz XYZ = [X Y Z] enthält die koordinaten aller meiner punkte.

mit dieser komsichen delauny triangulation kimmt immer ein komsches objekt heraus welches die form meines objektes nicht ordentlich nachbildet.

wenn man in der matlabhilfe "triangulation" eingibt dann kommt ja ein super beispiel .... nur schein das nur für bestimmt objekt zu funkionieren ....

kann mir da jemand weiterhelfen?
thx lg berni
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


yankemen
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 104
Anmeldedatum: 14.04.10
Wohnort: ---
Version: 32: 2008a & 2010a
     Beitrag Verfasst am: 14.07.2010, 13:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin gargamel,

das problematische ist hier das große Loch in der Mitte.
Probiere doch mal http://www.mathworks.com/matlabcent.....ttered-points-cloud-part2

MyCrustOpen hat mir zwar bei anderen Geometrien Löcher reingebaut, aber ansonsten ein ziemlich guter Ansatz.

HTH,
yankemen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
gargamel
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 59
Anmeldedatum: 07.04.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.07.2010, 13:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ok danke ... das ist schon mal ein fortschritt,

hier die von dir vorgeschlagene MyCrustOpen funktion


und hier das was matlab mit der delaunay funktion erzeugt.


zufrieden bin ich mit beidem nicht.... woran kann es liegen dass die mycrustopen funktion an dem bsp scheiter? das große loch in der mitte schein ja kein problem zu sein
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
yankemen
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 104
Anmeldedatum: 14.04.10
Wohnort: ---
Version: 32: 2008a & 2010a
     Beitrag Verfasst am: 15.07.2010, 15:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin gargamel,

ehrlich gesagt, weiß ich das auch nicht. Bei mir hat sie auch mal Löscher gemacht, wo keine sein müssten.
Das Hauptproblem von Triangulation ist ihre fehlende Trivialität. Aus einer Punktewolke zu erkennen, was wohin gehört, wie die Topologie aussieht und was unbedingt (k)ein Loch sein soll: Damit verdient man Geld. Viel Geld.

Gerade im oberen Bereich könnte man eigentlich erwarten, dass Dein Körper ganz rund wird. Hm, tja, keine Ahnung.

FF bei der Suche,
yankemen

PS: hast Du das Bild von einer anderen Seite verlinkt? Ich kann es hier nur anhängen, was aber nicht so schön aussieht, wie wenn es gleich drin wäre.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
gargamel
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 59
Anmeldedatum: 07.04.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.07.2010, 11:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
fehlende trivialität ... du sagst es Laughing trotzdem danke

bilder kannst du z.b auf www.picr.de hochladen gibt aber auch viel andere solche seiten ... dann bekommst du einen link und den kopierst du dann komplett ins forum rein, samt den eckigen klammern etc.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
yankemen
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 104
Anmeldedatum: 14.04.10
Wohnort: ---
Version: 32: 2008a & 2010a
     Beitrag Verfasst am: 19.07.2010, 08:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin gargamel,

danke für den Tip mit picr.de. Habe deswegen das von mir angesprochene Loch hinzugefügt. Statt des Loches sollte die Rille einfach nur durchgängig sein, warum sie auf einmal gedeckelt wird? Das Ausfransen der Kante ist wiederum leider zu erwarten. Zumal der alleinige delaunay-Befehl die Rille Rille sein lässt...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Robert
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 60
Anmeldedatum: 14.11.08
Wohnort: Istanbul
Version: 2010b
     Beitrag Verfasst am: 30.09.2010, 09:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi Leute,

ich hab ein Problem mit dieser Funktion MyCrustOpen. Ich erhalte bei Aufruf von
Code:

[t] = MyCrustOpen(p);
 

nur eine [1 x 3] Matrix. Hat jemand ne Ahnung, woran das liegt??

Meine Variable p findet ihr in der angehängten .mat-File. (Sehe gerade, dass .mat-Files nicht erlaubt sind, habe deshalb die Dateierweiterung auf .m umbenannt. Bitte wieder zurück ändern). Wenn ich mir diese mit
Code:

plot3(p(:,1),p(:,2),p(:,3),'g.')
 

anschaue, sieht es eigentlich ganz gut aus.
Beste Grüße
Robert

nq90_2.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  nq90_2.m
 Dateigröße:  4.99 KB
 Heruntergeladen:  452 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.