|
|
txt.Dateien einlesen und ausgeben |
|
alex_91 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.11.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.11.2016, 12:24
Titel: txt.Dateien einlesen und ausgeben
|
 |
Guten Tag,
ich hoffe hier kann mir jemand helfen!
Ich versuche eine txt.Datei in MAtlab einzulesen und diese dann in MAtlab wieder ausgeben zu können.
Die txt. Datei ist eine Punktewolke und hat das Format eines kartesischen Koordinatensystems.
Hoffe jemand nimmt sich diesem Problem an
Vielen Dank schonmal
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.11.2016, 12:44
Titel:
|
 |
Hallo,
grundsätzlich können
dlmread
,
textscan
, oder
readtable
hilfreich sein.
Für genauere Hilfestellung müsstest du mehr zum Aufbau der Datei sagen, am besten eine Beispieldatei anhängen.
Wie soll denn das "Ausgeben" in MATLAB aussehen?
Grüße,
Harald
|
|
|
alex_91 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.11.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.11.2016, 13:06
Titel: txt.Dateien einlesen und ausgeben
|
 |
Hallo,
die txt Datei hat fogenden Aufbau
1 2 3
4 5 6
7 8 9
2 4 6
8 6 4
2 4 6
3 6 9
9 6 3
3 6 9
und genau diesen AUfbau hätte ich auch gern in Matlab
Danke und Grüße
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.11.2016, 14:03
Titel:
|
 |
Hallo,
und, hast du mal
dlmread
versucht?
Grüße,
Harald
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.11.2016, 16:49
Titel: Re: txt.Dateien einlesen und ausgeben
|
 |
Hallo alex_91,
fscanf
liest dieses File direkt ein. Weisst Du vorher, wieviele Spalten das File hat?
Gruß, Jan
|
|
|
alex_91 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.11.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2016, 12:36
Titel:
|
 |
Danke, mit dlmread klappt es.
Ich hab enoch eine andere Frage:
WIe schaff ich es, dass mein Matlab Programm mich fragt welche Datei ich auslesen will und diese dann auch ausgelesen wird?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2016, 14:07
Titel:
|
 |
Hallo,
uigetfile
, und dann das Ergebnis an dlmread übergeben.
Grüße,
Harald
|
|
|
alex_91 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.11.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2016, 14:34
Titel:
|
 |
Danke für die Antwort,
ein Problem hat sich noch eingestellt, di eProgramme die ich auswählen kann sind nur Matlab scripte, was muss ich tun, damit ich auch txt. Dateien auswählen kann?
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2016, 14:45
Titel:
|
 |
Hallo alex_91,
Das ist in der Dokumentation von
uigetfile
beschrieben.
Du kannst hier im Forum einfach auf den Befehl klicken, um sie anzuzeigen, oder in Matlab eingeben:
Gruß, Jan
|
|
|
alex_91 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.11.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2016, 15:12
Titel:
|
 |
Danke Jan auch hier für die Antwort
könnest du mir noch helfen , was hier falsch ist
will die Datei dann im command window ausgeben lassen
[EDITED, Jan, Bitte Code-Umgebung verwenden - Danke!]
|
|
|
alex_91 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.11.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2016, 15:16
Titel:
|
 |
Hab den Fehler selber gefunden
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|