|
|
| d3nots |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.05.2012, 18:18
Titel: .txt einlesen
|
 |
Hallo zusammen,
vielleicht bin ich einfach grade blind...sitze schon was länger vorm lapi
es sollen alle werte einer .txt Datei eingelesen werden...es werden aber nur die erst 2 werte (3.6 140) eingelesen, keine fehlermeldung...ich bin etwas ratlos
bitte um hilfe
vielen dank
Auszug aus der punkt.txt Datei
(zählt bis zum 31.12.2011, also sehr viele files)
01.01.2003 01:20 3.6 140 3,60
01.01.2003 01:50 5.1 150 5,10
01.01.2003 02:20 4.1 140 4,10
01.01.2003 02:50 5.1 150 5,10
01.01.2003 03:20 5.7 150 5,70
01.01.2003 03:50 5.1 140 5,10
01.01.2003 04:20 5.1 150 5,10
01.01.2003 04:50 5.1 140 5,10
|
|
|
|
|
|
| d3nots |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.05.2012, 09:40
Titel:
|
 |
Kann mir keiner weiterhelfen???
es wird immer nur die erste zeile gelesen...warum?
hat jemand einen tip für mich?
|
|
|
|
| d3nots |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.05.2012, 11:25
Titel:
|
 |
Habe die letzte Spalte wo die Kommawerte stehn gelöscht.
Jetzt werden immerhin schon 28 werte eingelesen, aber leider immer noch nicht alle.
Kann mir keiner einen Tip geben was ich falsch mache?
|
|
|
|
| Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.05.2012, 11:45
Titel: Float-Format?
|
 |
Ein Problem könnte sein, dass die Floats in der letzten Spalte keinen Dezimalpunkt, sondern ein Dezimalkomma haben und daher wahrscheinlich nicht als Floats erkannt werden. Mit
wird das Beispielschnipsel komplett eingelesen, aber ich weiß natürlich nicht, ob das mit der ganzen Datei auch funktioniert.
|
|
|
|
| d3nots |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.05.2012, 12:35
Titel:
|
 |
|
das hatte ich auch vermutet, habe in excel die letzte Spalte mit den Dezimalkomma zahlen gelöscht. aber leider funktioniert es immer noch nicht...
|
|
|
|
| Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.05.2012, 13:12
Titel: xlsread als Woraround
|
 |
|
Wenn es ohnehin eine Excel-Datei ist, dann könnte man als workaround vielleicht einfach direkt mit xlsread(...) arbeiten. Mit dem Befehl habe ich bis jetzt recht gute Erfahrungen gemacht. Selbst wenn die Zahlen aus Formatgründen nicht erkannt werden, kann man die relevante Information wohl noch immer aus dem TXT- oder RAW-Array herauskitzeln.
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|