Verfasst am: 13.12.2012, 15:02
Titel: txt file mit fscanf oder textscan?
Hallo zusammen,
und sorry vorab, dass schon wieder einer zu dösig ist ne txt-file einzulesen, ich hab vorgestern mit matlab angefangen. Ich habe diverse Dinge ausprobiert, komme aber seit Stunden nicht zu einem Ergebnis. Ich möchte aus einer Textdatei mit mehreren Überschriftzeilen Werte einlesen und jede Spalte einem array übergeben. Die Textzeilen brauche ich nicht, ich will sie lediglich überspringen.
In einer textfile mit nur einer numerischen Zeile hat das so wunderbar funktioniert (leider musste ich aber auch dort die Überschriften löschen, das will ich vermeiden). Bin ich mit fscanf auf dem Holzweg? Wo ist überhaupt der Unterschied zum textscan? Die Matlabhilfen waren mir hier leider keine wirkliche Hilfe, außer, dass fscanf wohl auch unformatierte files einlesen kann.
So gehts.... glaub ich jedenfalls... nur kommen jetzt Werte drin vor, die es nicht gibt.
Ich vermute, dass double für einen Wert von 500E-06 ein wenig zu kurz ist, jedenfalls bastelt er mir an dieser Stelle einen negativen Wert...
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.