|
dude77 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.02.2009, 13:22
Titel: uitables - columnwidth
|
 |
Hallo,
ich nenutze folgende Matlabversion: 7.5.0.342 (R2007b). Ich wuerde gerne bei den uitables die columnwidth veraendern. Irgendwie kriege ich das nicht hin. Ich weiss, dass die uitables in der vorliegenden Matlabversion nur unvollstaendig verfuegbar sind. Kann mir trotzdem jemand den entsprechend Code nennen oder mit Sicherheit sagen, dass es nicht moeglich ist?
Viele Dank im voraus!
Dude
|
|
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.02.2009, 17:19
Titel:
|
 |
AFAIK musst du es sofort in der richtigen Größen anlegen
Ändern mit
geht wohl nicht.
Siehe auch
für eine minimale Dokumentation...
|
|
|
dude77 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2009, 13:06
Titel:
|
 |
jap, vielen Dank. Das loest mein Problem.
|
|
|
dude77 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2009, 13:18
Titel:
|
 |
Allerdings gibt es noch ein Problem. Es gibt Situationen in denen der uitable aus einem einzigen Feld besteht. Dann reagiert er nicht auf den Columnwidth-Befehl. Ueberhaupt habe ich das Gefuehl, dass 1-by-1 uitables sich anders verhalten als uitables mit mehr als einem Feld.
Hat jemand eine Idee, wie man die Columnwidt eines uitable veraendern koennte, wenn dieser nur aus einem Feld besteht?
Vielen Dank!
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2009, 13:22
Titel:
|
 |
Erzeugt der Befehl oben denn nicht ein einzelnes Feld?
Gib mal ein Beispiel (Code!) was du meinst.
|
|
|
dude77 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2009, 18:47
Titel:
|
 |
danke fuer Deine antwort. Anbei mein Code:
Ich glaube das Problem ist, dass er die columWidth nach dem set befehl wieder zuruecksetzt. Was kann man da machen??
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|