Ich brauche nun allerdings die Umkehrfunktion. Also ich muss aus zwei gegebenen Wegen die beiden Winkel berechnen. Ich habe es über fsolve probiert, aber dies funktioniert leider nicht immer:
Code:
function F = WinkelAusMotorpositionen(Motorpositionen)
x0 = [0; 0];
opts = optimset('Diagnostics','off', 'Algorithm','levenberg-marquardt');
Winkel = fsolve(@(Winkel) WinkelAusMotorpositionenSolve(Winkel, Motorpositionen), x0, opts);
F = Winkel;
Zunächst würde ich statt der Summe der Beträge den Vektor neueMotorPositionen - motorPositionen zurückgeben. fsolve nähert ja über ein Gradientenverfahren an, und da macht es sich schlecht, wenn die Funktion nicht differenzierbar ist - und das ist sie dank abs() nicht.
Um das lokale Minimum zu vermeiden, das ganze wiederholt mit verschiedenen Startwerten laufen zu lassen. Entweder auf einem Gitter oder mit zufälligen Startwerten so oft, bis eine "richtige" Lösung gefunden wurde.
Alternative wären Löser aus der Global Optimization Toolbox (Pattern Search, Genetic Algorithm).
Grüße,
Harald
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.