|
|
| gui_einsteiger |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 80
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2013b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.03.2012, 13:35
Titel: unwrap-funktion
|
 |
hallo,
bin dabei eine fft-analyse in matlab durchzuführen. um die Phase meines eingangssignals darzustellen nutze ich die unwrap-funktion. leider weist mein Signal nach Anwenden der unwrap-funktion noch immer sprungstellen auf, bzw. unstetigkeiten, wo ich keine erwarte. Wie genau arbeitet denn die funktion bzw. kann ich hier irgendwie vorgeben, dass ich nur negative/positive phasen haben möchte?
VIelen Dank
gui_einsteiger
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|