WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Var. Aufteilen von konst. Spaltenvektoren einer Matrix

 

matlabian
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 29.08.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.08.2017, 07:31     Titel: Var. Aufteilen von konst. Spaltenvektoren einer Matrix
  Antworten mit Zitat      
Vorab, ich bin mir nicht sicher, ob diese Problemstellung bereits gelöst ist, da ich nicht weiß wie ich danach suchen soll.

Ich habe ein Matrix, die Spaltenvektoren einer konstanten Länge (gerade Zahl) besitzt und davon eine variable Anzahl, die ich vorgeben kann mittels der Variable Tiefe.
Ich möchte nun diese Vektoren als einzelne Subplots in einer Figure darstellen.

Das komplizierte dabei ist, dass diese Matrix eine Baum Struktur aufweist. Diese kann dem angehangenem Bild entnommen werden. Der erste Spaltenvektor der Matrix drückt dabei einen Koeffizienten S aus, der die Gesamtlänge in Anspruch nimmt.

In dem zweiten Spaltenvektor sind zwei Koeffizienten enthalten. Der erste Koeffizient belegt den Vektor von
Code:

A1 = Matrix(1:length/2,2)
 und der zweite von
D1 = Matrix(length/2+1:length,2)
 

Dieses wird jeweils um den Faktor zwei bei jedem neuen Spaltenvektor wiederholt, siehe Bild, also für den dritten Spaltenvektor
Code:

A2,1 = Matrix(1:length/4,3);
D2,1 =  Matrix(length/4+1:length/2,3);
A2,2 =  Matrix(length/2+1:length*(3/4),3);
D2,1 =  Matrix(length*(3/4)+1 : length+1,3);
 
;
usw.... Je nach Tiefe...

Ich möchte nun in einer Schleife erstellen, die jeweils der variablen Tiefe entsprechend (Spaltenanzahl), mir die einzelnen Koeffizienten mittels
Code:

a1 = upsample(a1,2,1);
d1 = upsample(a1,2,1);
a2,1 = upsample(a1,4,2);
d2,1 = upsample(a1,4,2);
.
.
.
 

auf die Gesamtlänge hochsampelt und diese dann für jeden neuen Spaltenvektor in einen Subplot darstellt.

Das bedeutet, dass ich einen Plot für den ersten Koffizienten A habe möchte. Darunter soll dann ein Plot mit den Koeffizienten A1 und D1 sein. Je nach Größe der Variable Tiefe, siehe oben, soll dies dann eine Anzahl von Subplots = Tiefe geben. Der 3. Subplot würde also aus den Hochgesampelten Koeffizienten A2,1; D2,1 ; A2,2 ; D2,2 bestehen usw...


Ich hoffe ich konnte mein Problem anschaulich darstellen.


Vielen Dank für eure Hilfe!

wavelet.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  wavelet.png
 Dateigröße:  44.85 KB
 Heruntergeladen:  340 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.