|
|
| Romina |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.03.2012, 02:14
Titel: varargout
|
 |
Mein Code erstellt mir einen Datenvektor data(200x4x10).
Es ist zuerst unbekannt wie viele er erstellt, deshalb
function varargout=producedata(path,filestring)
for i:size(files,1)
... produce data ...
varargout{1,i}=data;
varargout{2,i}=[Beschriftung]
end
end
Wenn ich die Funktion aufrufe mit
data=producedata('C:...','data')
erhalte ich nur einen Datenvektor anstelle von dem Cell-array, den ich erwartet haette.
Habt ihr eine Idee woran es liegt?
Danke, Romina!
|
|
|
|
|
|
| motlob |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.03.2012, 07:07
Titel:
|
 |
Hallo!
Ich kann den Fehler nicht reproduzieren. Habe es mit einer einfachen Funktion probiert:
... und erhalte auch eine Cell-Array zurück.
Wie sieht denn dein Datenvektor aus?
|
|
|
|
| denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.03.2012, 10:55
Titel: Re: varargout
|
 |
| Romina hat Folgendes geschrieben: |
Mein Code erstellt mir einen Datenvektor data(200x4x10).
Es ist zuerst unbekannt wie viele er erstellt, deshalb
function varargout=producedata(path,filestring)
for i:size(files,1)
... produce data ...
varargout{1,i}=data;
varargout{2,i}=[Beschriftung]
end
end
Wenn ich die Funktion aufrufe mit
data=producedata('C:...','data')
erhalte ich nur einen Datenvektor anstelle von dem Cell-array, den ich erwartet haette.
Habt ihr eine Idee woran es liegt?
Danke, Romina! |
Hallo du muss du eine andere Variable statt VARARGOUT benutzen
VARARGOUT bewirkt dass man Ausgabe auf mehrere Ausgabeparameter verteilen kann:
z.B.
Wenn man jetzt Funktion mit Ausgabeparamter aufruft, sieht die Ausgabe wie folgt aus
Also wenn du alles in einem Ausgabeparameter ausgeben möchtest
Dann sollte das so aussehen
Zuletzt bearbeitet von denny am 26.03.2012, 10:06, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
| Romina |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.03.2012, 04:18
Titel: Danke!
|
 |
|
Danke Euch fuer die detailierten Antworten. Jetzt versteh ich es und mein code funktioniert auch! Toll!
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|