WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Variablen aufrufen

 

Flolocher
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 17.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.11.2011, 14:17     Titel: Variablen aufrufen
  Antworten mit Zitat      
Hi liebe matlab Nutzer,

ich habe folgendes Problem.
Ich habe mittels des eval Befehles mehrer Variablen in einer Schleife erstellt.

Bsp: staebe1
staebe2
staebe3
Usw.

Nun möchte ich mithilfe einer Variablen die steabe, welche einen Eintrag von z.b. [1 2] haben zu einer Matrix machen. Ich schaffe es nun nicht die steabe anzusteuern.

Also zum Beispiel

For x = (1:k)
M = [ staebe x ] %hier sollen die staebe aufgerufen werden
End

Der Versuch ist plump aber nur dass ihr vielleicht mein Problem versteht.

Vielen Dank im Voraus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


soad
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 150
Anmeldedatum: 10.11.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.11.2011, 14:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

du müsstest in diesem Fall wieder mit EVAL arbeiten:
Code:
M = [];
for x = 1:k
M = [M; eval(sprintf('staebe%d';x)) ]
end


Aber, wie du siehst, ist das eher umständlich und unschön, daher würde ich dir von so einem Programmierstil dringlichst abraten. Es empfiehlt sich Matrizen bzw. STRUCT-Arrays zu verwenden, abhängig von der jeweiligen Aufgabe. Z.B hättest du bei Matrizen den Vorteil, dass du deine jetzige Beschriftung implizit als Zeilen- bzw. Spaltenindizes gegeben hast, falls es sich bei staebe um Vektoren handelt.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Flolocher
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 17.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.11.2011, 15:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe, dein Code hat mein Problem optimal gelöst, das nachvollziehen wird noch etwas dauern, aber ich denke ,dass ich das auch noch schaffen.

Ich verstehe trotzdem noch nicht ganz warum einem oft der scheinbat unbrauchbare Befehl eval empfohlen wird.

Hast du zu den STRUCT - Arrays irgendwelche beispiele oder Links da ich mit diesem Begriff nichts anfangen kann.


Nochmal danke für die Hilfe

Gruß F~
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
soad
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 150
Anmeldedatum: 10.11.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.11.2011, 15:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
EVAL hat schon seine Berechtigung Wink, aber in deinem Fall verkompliziert sich die Lösung der Aufgabe. Speziell in MATLAB sind dynamische Variablennamen meist unnötig.

Für STRUCT-Arrays siehe:
Code:
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.