|
|
Variablen bestimmten Namentyps ausgeben |
|
floyd |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.01.2009, 16:03
Titel: Variablen bestimmten Namentyps ausgeben
|
 |
Hallo,
ich möchte mir aus einer längeren m-file von allen Variablen, deren Namen mit einer bestimmten Zeichenkette beginnt, den Namen und Wert (dreiwertiger Vektor jeweils) ausgeben lassen.
Gibt es dafür eine einfache Lösung ohne allzu großen Programmieraufwand?
Grüße
floyd
edit: Semikolon entfernen am Ende der Zeile wäre natürlich eine Möglichkeit... Etwas weniger Pfusch und mehr Übersichtlichkeit wäre besser, Ausgabe in eine .mat-file wahrscheinlich relativ aufwendig, oder?
|
|
|
|
|
Schrank |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 203
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.07.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.01.2009, 16:54
Titel:
|
 |
Hallo,
meinst du sowas?
Gruß Schrank
|
|
|
dib0r |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 413
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.05.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.01.2009, 17:18
Titel:
|
 |
Hallo,
du kannst dir auch mit
alle verwendeten Variablennamen anzeigen lassen.
MfG
|
|
|
floyd |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.01.2009, 13:33
Titel:
|
 |
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, die Variante von dib0r trifft meine Vorstellungen sehr gut.
Wenn ich zwecks Übersichtlichkeit doch noch eine Ascii Datei Schreiben möchte, also in der ersten Spalte den Variablennamen und in den Spalten zwei bis vier die Werte, könnte ich ein cell array erzeugen, mit zwei for Schleifen die Werte setzen und anschließend in die Datei schreiben.
Geht es eleganter/einfacher?
Vielen Dank im Voraus.
edit: ich habe es jetzt folgender Maßen versucht:
Damit funktioniert es. Formatierung ist noch nicht perfekt, Namen sollten linksbündig sein und die Zahlen in Spalten untereinander, aber an sich geht es. Muss ich wohl noch etwas über fprintf lesen.
Danke!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|