WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Variablen in Simulink definieren

 

senmeis
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 301
Anmeldedatum: 09.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.10.2012, 14:51     Titel: Variablen in Simulink definieren
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ein Simulink Model hat einen Parameter, der durch eine Variable x bestimmt wird. Bisher kann x nur in Kommandozeile eingegeben werden. Meine Frage ist, ob es möglich ist, x in der Simulink Umgebung tabellarisch einzugeben.

Gruss
Senmeis
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 25.10.2012, 14:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das geht über Blockmasken.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
senmeis
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 301
Anmeldedatum: 09.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.10.2012, 14:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke, aber ich will keine Subsysteme. Ich möchte einen separaten Block (oder was ähnliches), der die Werte von Variablen annimmt.

Senmeis
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
knilumis_baltaM
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 241
Anmeldedatum: 20.04.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.10.2012, 15:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Irgendwie klingt es nach einem ganz normalen Konstanten Block......
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
senmeis
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 301
Anmeldedatum: 09.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.11.2012, 14:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wie kann ein Constant Block mit einer Variable in einem anderen Block verknüpft werden?

Senmeis
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
knilumis_baltaM
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 241
Anmeldedatum: 20.04.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.11.2012, 09:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich hab nur gemeint es klingt fast so. Kannst du genauer beschreiben was du dir genau vorstellst? Sind Parameter und Variable schon zu Beginn bekannt? Vielleicht hilft dir look-up table + "Goto" und "From" Block.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
senmeis
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 301
Anmeldedatum: 09.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.11.2012, 08:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
z.B. der Constant Block hat den Parameter "Constant value". Nun gibt es 10 Constant Blöcke in einem Simulink Model.

Ich will diesen Parameter in allen Blöcken global ändern. Statt einzeln zu machen möchte ich im Simulink Model ein grafisches Eingabefeld schaffen, in das ich einen Wert einfügen kann, und am Ende werden alle Blöcke mit diesem Wert parametriert.

Senmeis
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
knilumis_baltaM
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 241
Anmeldedatum: 20.04.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.11.2012, 10:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wie willst du das Menü aufrufen? Ich sehe da nur folgende Möglichkeiten:
1. Jeder Constant Block hat die selbe workspace Variable die du mit einem Matlab GUI änderst. Das Matlab GUI musst im workspace starten bzw. Matlab file mit Rechtsklick+Run starten
2. Du machst ein einfaches submodel mit einem Constant Block. Bei dem submodel dann eine Maske, die ein Menü zur Eingabe enthält. Aus diesem submodel führst du dann den Wert aus dem Constanten Block in ein "From" Block. Alle Modelle die den Parameter erhalten sollen kriegen ihn dann über den Goto Block oder einfach direkt Leitungen ziehen. (So hat es wahrscheinlich auch Andreas gemeint).
3. Data Store Block. Der hat schon eine Art Menü zur Eingabe. Den Wert erhalten alle Modelle über den Data Store Read Block.

Andere Möglichkeiten mit einem Menü zur Eingabe sind mir jetzt nicht bekannt.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
senmeis
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 301
Anmeldedatum: 09.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.11.2012, 15:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Mit dem Konzept "Data Store Block" werden drei Blöcke benötigt: Data Store, Data Store Read und Data Store Write.

Wie wär's mit einer Level-2 S-Function? Den Parameter kann man einfach eingeben und dann mit "set_param()" in den Block gebracht werden.

Senmeis
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.