|
|
| backspin_chris |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 18
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.01.2012, 11:41
Titel: Variablen Name ändern
|
 |
Guten Morgen,
ich habe ein für euch sicherlich simple Frage.
Ich habe ein Skript geschrieben dieses soll mit verschiedenen Varaiablen durchlaufen werden
die variablen heißen
glucose_gini_werte
phosphat_gini_werte
albumin_gini_werte
etc
Diese Variablen Namen tauchen im Script oft auf, bei einem durchlauf mit glucose heißen die variablen immer glucose_gini_werte.
Je nach dem mit welchem stoff ich das script durchlaufen möchte würde ich gerne am anfang etwas setzen das den variablen namen im skript anpasst sprich:
glucose durchlauf:
*=glucose
das sternchen würde im script dann duch das WORT glucose ersetzt werden
,
sodass das im Script auf die VARIABLE
glucose_gini_werte
zugegriffen wird geht das ?
|
|
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.01.2012, 12:53
Titel:
|
 |
Hallo,
woher kommen denn diese Variablen? Grund der Frage: sowas ist zwar generell mit EVAL möglich, wird aber recht unübersichtlich und schwer zu debuggen. Siehe auch andere Threads mit ähnlichen Themen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| backspin_chris |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 18
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.01.2012, 12:58
Titel:
|
 |
die variablen sind vom typ 1x44 double.
Vielleicht sollte ich ergänzen das einige variablen,die das wort glucose auch zu beginn stehen haben sollen auch erst im laufe des scripts, durch das Script erstellt werden.
|
|
|
|
| Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.01.2012, 13:01
Titel:
|
 |
harald meinte nicht wie groß sie sind sonder wirklich woher sie kommen und ob es nicht einfacher währe die variablen gleich beim enlesen richtig zu benennen anstadt mit eval rumzuhantieren ^^. glaub ich zumindest
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.01.2012, 13:03
Titel:
|
 |
Hallo,
und wie werden diese Variablen erstellt?
Anders gefragt: warum erstellst du statt drei Variablen
glucose_gini_werte
phosphat_gini_werte
albumin_gini_werte
nicht eine Struktur
Dann könntest du relativ problemlos über die Feldnamen der Struktur iterieren.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Pseudomonas |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: BO
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.01.2012, 12:33
Titel:
|
 |
Man könnte eine Cell-Struktur verwenden, beispielsweise folgendermaßen:
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|