WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Variableninhalt (string) als Teil einer Überschrift ausgebe

 

moongoblin
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 57
Anmeldedatum: 29.10.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.11.2009, 09:51     Titel: Variableninhalt (string) als Teil einer Überschrift ausgebe
  Antworten mit Zitat      
Vermutlich für alle Profis ein leichtes Problem:

Ich habe eine Variable (namerechts), der im Programmablauf ein String zugewiesen wird.
Dieser String soll dann als Teil der Überschrift einer Figure und als Titel des Subplots ausgegeben werden. Wie mache ich das? Bei mir wird immer der Variablenname selber ausgegeben oder eine Fehlermeldung erzeugt je nachdem welche Schreibweise ich versuche (Klammern, Komma etc.).
Code:

figure ('Name', 'Anfang der Überschrift',namerechts)
subplot (6,1,1), plot (I_namerechts, 'b'), title ('I_ namerechts')
 


Danke für eure Hilfe!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 19.11.2009, 09:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja - ist in der Tat einfach. Bitte den String durch eckige Klammern zusammenführen:
[code]
plot(1:10);
a='text 2';
title(['text 1 - ', a])
[\code]

Andreas

Zuletzt bearbeitet von Andreas Goser am 19.11.2009, 11:51, insgesamt 3-mal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
moongoblin
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 57
Anmeldedatum: 29.10.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.11.2009, 10:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Perfekt, danke! Diese Klammervariante hatte ich nicht ausprobiert...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.