WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vector plot

 

ghost

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.11.2011, 22:11     Titel: Vector plot
  Antworten mit Zitat      
Hi Leute ich muss diesen Vector plot(siehe Anhang) erstellen.

Value of the parameter d=2.
The x and y coordinates should be in the interval [-3,3], and they should form a rectangular grid of the length 20 in x and y directions. The color of the arrows showing the vector field should be red. Mark the x axis with 'x' and y axis with 'y'.
The plot should look similar to (siehe Anhang2):



Soweit bin ich bisher gekommen:
Code:
x=linspace(-3,3,20); y=linspace(-3,3,20);  

 u =   @(x,y)((x-2)./((((x-2).^2)+(y.^2)+1).^(3/2)))-((x+2)./((((x+2).^2)+(y.^2)+1).^(3/2)))
 
v =
    @(x,y)((y)./((((x-2).^2)+(y.^2)+1).^(3/2)))-((y)./((((x+2).^2)+(y.^2)+1).^(3/2)))

quiver(u(x,y),v(x,y))
, jedoch sieht die Graphik nicht so aus wie sie aussehen sollte und ich will damit auch nicht Stunden über Stunden verbringen.
Hoffe auf eine schnelle Antwort und Dank im voraus.
mfg ghosti

image3.php.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  image3.php.png
 Dateigröße:  16.5 KB
 Heruntergeladen:  464 mal
image.php.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  image.php.png
 Dateigröße:  3 KB
 Heruntergeladen:  507 mal


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 29.11.2011, 22:49     Titel: Re: Vector plot
  Antworten mit Zitat      
Hallo ghost,

Das Lösen von Hausaufgaben benötigt manchmal mehrere Stunden. Sie im Forum lösen zu lassen ist dennoch keine Alternative.
Du kannst sicher Deinen Lehrer/Dozenten nach Tipps fragen. Er wird immerhin dafür bezahlt.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
luggi

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.07.2012, 10:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich sitze hier grad vor fast der selben Aufgabe. Allerdings ist es bei mir zur Klausurvorbereitung. Problem ist, dass ich im Plot nur horizontale Pfeile erhalte. Ich denke es müsste an der Definition von x und y liegen. Allerdings weiß ich nicht wie ich dies richtig machen kann. Das Folgende habe ich bisher.
Code:
% Das ist mein Programm.
d=3;
X=linspace(-3,3,20);
Y=linspace(-3,3,20);
[x,y]=meshgrid(X,Y);
Vx=((x-d)/(((x-d)^2+y.^2+1)^(3/2)))-((x+d)/(((x+d)^2+y.^2+1)^(3/2)));
Vy=((y./(((x-d)^2+y.^2+1)^(3/2)))-(y./(((x+d)^2+y.^2+1)^(3/2))));
quiver(x,y,Vx,Vy);
print(gcf,'-dpng','vektor.png');


Wäre für jede Hilfe Dankbar.
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.