WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vektor als TXT exportieren

 

rasputin87
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 78
Anmeldedatum: 29.10.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.05.2012, 21:30     Titel: Vektor als TXT exportieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo ich habe Zwei Vektoren die exportiert werden sollen.
Erst der 1. Wert von V1, dann ein TAB-Stop, Dann 1. Wert von V2.
Wäre für einen Lösungsansatz sehr dankbar!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 26.05.2012, 22:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

z.B.
Code:


Trennzeichen \t

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
rasputin87
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 78
Anmeldedatum: 29.10.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.05.2012, 11:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich habe es nun so probiert:
Code:
dlmwrite('myfile.txt', [delta_t delta_g], 'delimiter', '\t', ...
         'precision', 6)
type myfile.txt

jetzt möchte ich aber noch das jeder Vektor genau 6 zeichen lang ist und beide Vektoren genau untereinander stehen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 27.05.2012, 17:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

mir ist nicht ganz klar, was du mit genau 6 Zeichen meinst. 6 Nachkommastellen? Insgesamt 6 Stellen? Jedenfalls kannst du das mit Formatstrings wie '%6.f', die in der Doku zu FPRINTF genauer erklärt werden, alles machen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
rasputin87
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 78
Anmeldedatum: 29.10.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.05.2012, 21:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Also ich möchte 6 Nachkommastellen. Die FPRINTF Anweisung ist mir bekannt.
Mir ist nur noch ganz klar wie ich diese in meinen Befehl oben einbaue.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 28.05.2012, 08:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

statt 'precision', 6 etwas der Form 'precision', '%.6f'.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
rasputin87
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 78
Anmeldedatum: 29.10.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.05.2012, 20:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ok vielen Dank.
Jetzt noch eine kleine Korrektur.
Ich will das der 1. Vektor mit einer Nachkommastellen und der 2. Vektor, wie schon gesagt mit 6 Stellen exportiert wird.
Ich habe es erst so probiert:
Code:
dlmwrite('myfile.txt', [delta_t delta_g], 'delimiter', '\t', 'precision', '%.1f %.6f')

da exportiert er alles mit einer Nachkommastellen
Und dann so:
Code:
dlmwrite('myfile.txt', [delta_t delta_g], 'delimiter', '\t', 'precision', '%.1f' , '%.6f')

Hier gibt es eine Fehlermeldung
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 28.05.2012, 21:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn du die Vektoren mit einer unterschiedlichen Anzahl an Nachkommastellen exportieren willst, solltest du fprintf verwenden. Etwa so:
Code:

fid = fopen('myfile.txt', 'w');
fprintf(fid, '%.1f %.6f \n', delta_t, delta_g)
fclose(fid);


Wenn es eine Fehlermeldung gibt, diese bitte auch immer mit angeben.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.