WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vektor bzw Spalten der Matrix zerlegen

 

Kia
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 89
Anmeldedatum: 02.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.03.2011, 18:43     Titel: Vektor bzw Spalten der Matrix zerlegen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen
im ersten Schritt möchte ich einen Vektor zerlegen
Der Vektor V soll exakt beim Betrag seines Maximum in 2 Teilen V1 und V2 zerlegt werden:


im nächsten SChritt habe ich diese Vektoren in einer Matrix M zusammengefasst wobei jeder Vektor eine SPALTE der Matrix darstellt.
Nun möchte ich dasselbe tun wobei jede Spalte der Matrix bei seinem Maximum in 2 Vektoren V1 und V2 aufgeteilt werden soll. Die Länge der V1 und V2 kann für jede Spalte unterschiedlich lang sein
Ein Beispiel für so eine Matrix wäre:
Code:


M=[ 1 0 2 3 ;3 4 -1 5; 6 9 2 1; 0 0 2 1; 5 -11 10 3; 0 -8 9 2]
M =

     1     0     2     3
     3     4    -1     5
     6     9     2     1
     0     0     2     1
     5   -11    10     3
     0    -8     9     2
 

die Vektoren V1 und V2 wären für die erste Spalte bspw.
Code:

V1= [1 3 6]
V2= [6 0 5 0]
 

ich wäre euch für jeden Vorschlag und Ansatz dankbar
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 23.03.2011, 19:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

so vielleicht?
Code:

M = [1 0 2 3 ;3 4 -1 5; 6 9 2 1; 0 0 2 1; 5 -11 10 3; 0 -8 9 2];
[junk,idx] = max(M);

for k = 1:size(M,2)
    v1{k} = M(1:idx(k),k);
    v2{k} = M(idx(k):end,k);
end
 

Bei groesseren Matrizen bitte v1 und v2 vorbelegen, ansonsten koennte es sehr langsam werden.

MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Kia
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 89
Anmeldedatum: 02.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.03.2011, 21:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
jo das klappt bestens
vielen Dank!
mit vorbelegen meinst du etwa so was?

Code:

v1 = cell(1, size(M, 2));
v2 = cell(1, size(M, 2));
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 23.03.2011, 21:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ja genau das mein ich.

MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.