|
|
|
Vektor küren mit anderem Vektor |
|
| Dexter |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.09.2011, 13:33
Titel: Vektor küren mit anderem Vektor
|
 |
Hallo!
ich will folgendes machen.
sei a = [44 76 35 89 34 65 23 67]
und b = [65 23 67]
jetzt möchte ich meinen Vektor a so "kürzen", dass folgendes raus kommt:
c = [44 76 35 89 34]
ich schneide also die Werte aus a raus, die in b sind.
gibt es dafür einen einfachen Befehl? Mit einer Schleife geht es natürlich, aber das wäre zu aufwendig.
Danke schonmal
Lenny
|
|
|
|
|
|
| aj.geissler |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 251
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.11.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.09.2011, 13:59
Titel:
|
 |
Hi Lenny,
da gibt es einen Befehl "unique", der Dir helfen könnte.
Grüße
Andi
|
|
|
|
| Dexter |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.09.2011, 14:11
Titel:
|
 |
Hallo Andy!
Danke schonmal für deine schnelle Antwort.
Ich weiß leider aber nicht, wie ich unique verwenden könnte....
ich will noch genauer sein...das habe ich gerade versäumt.
meine Vektoren a und b geben mir Indizes an und ich will jetzt einen dritten vektor "z" die Inizes aus a geben, ohne die aus b.
Also so etwas wie: x = z(a "ohne" b)
Lenny
|
|
|
|
| eupho |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 777
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Marburg
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.09.2011, 14:15
Titel:
|
 |
sollte doch funktionieren?
|
|
|
|
| Dexter |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.09.2011, 14:52
Titel:
|
 |
Ja, das klappt prima!
Danke für eure Hilfe
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.09.2011, 15:28
Titel:
|
 |
Hallo,
es gibt einen Befehl, der speziell dafür gedacht ist:
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|