WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vektoren aneinanderhängen

 

Xedos9
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 02.08.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2011, 12:59     Titel: Vektoren aneinanderhängen
  Antworten mit Zitat      
Hallo an Alle,

und wiedermal eine Frage ans Forum :-).

Ich habe eine Matrix mit 31 Zeilen und 4320 Spalten. Jede Zeile mit seinen 4320 Werten steht für einen Tag des Monats.
Nun müsste ich beispielsweise 5 Tage hintereinander in einen Vektor reinschreiben so dass ich dann einen 1x21600 Vektor habe.

2 Möglichkeiten habe ich da schon versucht:

A = [M(1,:), M(2,:), M(3,:), etc.] oder
A = cat(2, M(1,:), M(2,:), M(3,:), etc.)

Das Problem dabei ist. dass ich jeden einzelnen Vektor den ich anhängen möchte per Hand eingeben müsste, und das ist bei einem Zeitabschnitt von beispielsweise 20 Tage sehr mühselig.

Deshalb habe ich diese Funktionen bereits versucht in eine Schleife zu verpacken aber das haut so nicht hin.

Wüsste vielleicht jemand wie ich das vernünftig umsetzen kann?

Also so in der Art:

Code:
for i = start_tag:end_tag;
A = blabla(i,:);
end;


Danke für die Hilfe.

Lg -Xedos9-
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


BlackDread
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 212
Anmeldedatum: 11.05.11
Wohnort: ---
Version: 2015a
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2011, 13:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Xedos9,

habs mal so probiert, scheint zu funktionieren ;D

Code:
A(:,1) = 1:10;
A(:,2) = 11:20;
A(:,3) = 21:30;
A(:,4) = 31:40;
A(:,5) = 41:50;
von_spalte=2;
bis_spalte=4;
Anzahl = numel(A(:,von_spalte:bis_spalte));
A_neu = reshape(A(:,von_spalte:bis_spalte),Anzahl,1);


geht vielleicht auch noch "schöner", aber sollte als Anregung reichen

Gruß Chris
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Xedos9
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 02.08.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2011, 13:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo.

Danke vielmals, genau so habe ich mir das vorgestellt, funktioniert einwandfrei. Smile

Danke, lg -X-
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.