|
|
Vektoren nach mehreren Werten durchsuchen |
|
Modtin |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.09.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2008, 22:30
Titel: Vektoren nach mehreren Werten durchsuchen
|
 |
Hallo,
ich hätte eine einfach klingende Frage, für ich die ich leider keine Lösung finde.
Angenommen, man hat die folgenden 2 Vektoren:
a=[9 8 7 6 5 4 3 2 1];
b=[2 5 7];
Gibt es einen Befehl, mit dem ich mir die jeweiligen Positionen im Vektor a ausgeben lassen kann, die mit einem der Werte aus Vektor b belegt sind?
In diesem Fall wären das die Positionen [8 5 3].
Soweit ich weiß, läßt sich mit dem Befehl find jeweils nur ein Wert suchen. Das Verwenden einer Schleife möchte ich jedoch unbedingt vermeiden.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe,
m
|
|
|
|
|
nschlange |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 1.320
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: NRW
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2008, 22:41
Titel:
|
 |
Hi,
das geht mit
:
_________________
Viele Grüße
nschlange
"Chuck Norris ejakuliert fluessigen Stahl!"
|
|
|
Modtin1 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.09.2008, 08:42
Titel:
|
 |
Super, vielen Dank, genau das, was ich gesucht habe.
Gruß, m
|
|
|
dafocus |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2009, 18:25
Titel:
|
 |
Kann das auch auf mein Problem Anwendung finden?
Ich habe eine Matrix und einen errechneten Wert. Nun will ich wissen, in welcher Zeile und Spalte sich dieser Wert befindet (Spalte weiß ich, wills aber auch mal generell wissen).
Wie kann ich mir das anzeigen lassen?
|
|
|
Bijick |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 914
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.06.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Nürnberg
|
 |
|
 |
Version: R2006b, R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2009, 18:47
Titel:
|
 |
Hallo dafocus,
das geht mit
Herzliche Grüße
Bijick
_________________
>> why
|
|
|
dafocus |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.02.2009, 12:54
Titel:
|
 |
das verstehe ich nicht
beispiel: ich habe eine Matrix A (n,2), will jetzt wissen wo der wert "120" sich befindet.
dann schreibe ich [I,J] = FIND(X,...) ?? trial and error prinzip hat mir noch nicht geholfen
hätte [I,J] = FIND(A,120) getippt, aber das geht nicht
|
|
|
Bijick |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 914
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.06.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Nürnberg
|
 |
|
 |
Version: R2006b, R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.02.2009, 13:14
Titel:
|
 |
Hallo dafocus,
1. find muss kleingeschrieben werden.
2. In der Klammer steht ein logischer Ausdruck und find gibt dann an, wo dieser Ausdruck wahr ist. Man könnte auch andere Eigenschaften als Gleichheit (==) suchen.
3. Du musst dann noch aufpassen, dass der Wert 120 wirklich exakt in der Matrix vorkommt, sonst findet der Ausdruck nichts.
Herzliche Grüße
Bijick
_________________
>> why
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|