WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vektorisierungsproblem

 

BigSkylie
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 15.10.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.10.2011, 14:28     Titel: Vektorisierungsproblem
  Antworten mit Zitat      
Der folgende Code wird sehr sehr oft aufgerufen, da er in einer zu minimierenden Funktion für fminsearch vorkommt. Fällt jemandem eine Möglichkeit ein, wie ich die for-Schleife loswerde?

Code:
%vBz and vBx are 4x1 vectors
%ZFS is 2x2 matrix
for i = 1:4
    EZ = [vbx(i),0;vBx(i),vBz(i)];
    H = ZFS + EZ;
    vEwH = eig(H);
    freq = [vEwH(2,1) - vEwH(1,1), vEwH(3,1) - vEwH(1,1)];
    chi = chi + (Frequencies(2*i-1)-freq(1,1))^2+(Frequencies(2*i)-freq(1,2))^2;
end


Vielen Dank an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigen!

Gruß, BigSkylie
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 15.10.2011, 14:49     Titel: Re: Vektorisierungsproblem
  Antworten mit Zitat      
Hallo BigSkylie,

Loswerden kann ich die FOR-Schleife nicht, aber verinfachen:
Code:
for i = 1:4
   H = ZFS;
   H(1) = H(1) + vbx(i);
   H(3) = H(3) + vBx(i);
   H(4) = H(4) + vBz(i);
   vEwH = eig(H);
   a = Frequencies(2*i - 1) - vEwH(2,1) + vEwH(1,1);
   b = Frequencies(2*i) -vEwH(3,1) + vEwH(1,1);
   chi = chi + a*a + b*b;
end

Ist das schneller? Ansonsten könntest du auch mal versuchen die FOR-Schleife aufzulösen, also explizit für i=1:4 auszuschreiben. Das könnte aber auch langsamer sein...

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 15.10.2011, 15:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich würde mindestens ebenso sehr versuchen, andere Algorithmen auszuprobieren - z.B. fminunc.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.