|
|
|
Verbindung Matlab mit Mysql |
|
| Benjamin2011 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 22
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.06.2012, 19:41
Titel: Verbindung Matlab mit Mysql
|
 |
Hallo zusammen,
ist zwar schon einiges geschrieben worden hier zu diesem Thema aber ich werd nicht schlau draus.
Hab mir die mym_src_v1.36. In Matlab mex -setup und
eingegeben un bekomm
Was muss ich machen.
Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.
Gruß Benjamin
|
|
|
|
|
|
| flashpixx |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 355
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.04.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.06.2012, 20:22
Titel:
|
 |
Verstehe ich das hier richtig, dass Du aus Matlab eine mySQL Datenbank ansprechen willst und dafür entsprechende Mex-Strukturen verwenden willst?
Wenn das der Fall ist, könntest Du das ganze ohne Mex machen. Ich habe dazu eine entsprechende Klasse geschrieben: http://flashpixx.de/2012/05/matlab-datenbank/
Du müsstest Dir lediglich den JDBC Connector für mySQL laden http://dev.mysql.com/downloads/connector/j/ und in Deine classpath.txt eintragen.
HTH und ich hoffe das habe ich so richtig verstanden
|
|
|
|
| Benjamin2011 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 22
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.06.2012, 20:27
Titel: Verbindung Matlab mit Mysql
|
 |
Danke für deinen Vorschlag flashpixx aber ich möchte es gerne mit MEX machen.
Kann mir bitte jemand behilflich sein?
Gruß Benjamin
|
|
|
|
| flashpixx |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 355
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.04.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.06.2012, 21:00
Titel:
|
 |
die Meldung
besagt, dass der Compiler "cl" nicht bei Dir gefunden wird, d.h. Deine Konfiguration ist nicht korrekt.
|
|
|
|
| Benjamin2011 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 22
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.06.2012, 18:50
Titel:
|
 |
Und welchen pfad muss ich verwenden?
Hab jetzt C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio 9.0\VC\bin versucht, denn da ist cl drin funktioniert aber auch nicht.
|
|
|
|
| flashpixx |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 355
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.04.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.06.2012, 18:59
Titel:
|
 |
|
|
|
| Benjamin2011 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 22
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.06.2012, 19:44
Titel:
|
 |
Hab msvc60/80/90 und 100engmatopts zur Auswahl.
In keinem
set MSVCDir=%MSVCDir%
zu finden.
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|