|
|
|
Vergleich von zwei Cell Arrays |
|
| Simplon |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.09.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2011, 16:06
Titel: Vergleich von zwei Cell Arrays
|
 |
| |
 |
|
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und bräuchte mal ein paar Ideen von euch!
Folgendes Problem:
Habe einen Datensatz mit 17 unterschiedlichen Werten pro Sekunde. Allerdings habe ich ein paar Datenlücken, durch den Ausfall meines Messsystems. Nach dem Neustart geht das File dann wieder weiter. Deswegen sieht ein Datenfile folgendermaßen aus:
datenfile: <83924x17 cell>
Mein Ziel ist es jetzt einen lückenlosen Zeitstempel zu haben. Also
datenfile_komplett = <86400x17 cell>
(86400 = Anzahl Sekunden pro Tag)
In der ersten Spalte des cell-Array "datenfile_komplett" habe ich den gleichen Zeitstempel, wie im lückenbehafteten Array.
Ich möchte jetzt aus dem "datenfile" die Werte mit dem gleichen Zeitstempel in das neue "datenfile_komplett" kopieren und dort wo Lücken sind, NaN schreiben. Das ist sehr verwirrend, ich hoffe, ihr könnt mir noch folgen?!
Mein Code dafür sieht folgendermaßen aus:
Es funktioniert auch, aber es ist so unglaublich langsam. Kann man das ganze ohne for-Schleife machen und nur indexieren?
Ich hoffe, auf Eure Hilfe!
Viele Grüße
Jörg, alias Simplon
|
|
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2011, 17:54
Titel: Re: Vergleich von zwei Cell Arrays
|
 |
Hallo Simplon,
Deine Methode zum Suchen eines Strings in einem Cell Strings ist suboptimal. Dies sollte schneller sein - sieht auch irgendwie einfacher aus:
Ohne FOR-Schleife ginge es so, wenn die Daten alle sortiert sind:
Gruß, Jan
|
|
|
|
| Simplon |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.09.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2011, 18:07
Titel:
|
 |
Hey Jan,
Vielen Dank für deine Hilfe! Das mit dem ismember Befehl hab ich auch probiert, aber ich Held hab das index-Feld falsch kopiert gehabt und deswegen hat es nicht funktioniert. Blöd gelaufen, aber dank deinem Code läuft das Ganze jetzt 1 Millionen mal schneller! Vielen, lieben Dank!
Gruß Jörg
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|