Verfasst am: 08.12.2011, 16:12
Titel: Verschieben des sliderbalkens blockieren
Hallo,
Einen slider zu verschieben, gibt es ja eigentlich 3 Möglichkeiten:
1. Verschieben durch Drücken der Arrow - Pfeile(min_step)
2. Max_step = slider through, klicken der Maus in den slider(nicht auf den Balken selbst)
3. Verschieben des Balkens mit der Maus
Mein Probelm:
Habe min_step und max_step definiert--> funktioniert,
wenn ich aber mit der Maus direkt auf den Balken gehen, dann ist das irgendeinen undefinierte Schrittweite.
Weiß jemand wie ich die einstellen kann??
Oder ist es möglich das Verschieben des Balkens, wenn man mit der Maus auf ihn klickt zu blockieren, dass sich nur bei Drücken der Pfeiltasten der slider verschiebt und sonst nicht??
Verfasst am: 08.12.2011, 17:43
Titel: Re: Verschieben des sliderbalkens blockieren
Hallo elcachon,
Wenn man den Slider am Handle ("Balken") bewegt, ehält man keine definierte Schrittweite, sondern kann ihn in der Auflösung der Bildschirm-Pixel positionieren. Wenn man aber z.B. nur ganzzahlige Werte haben möchte, kann man dies in der Callback-Funktion festlegen:
das hört sich gut an, aber meine Situation ist so, dass ich dem Slider einen festen Vektor vorgegeben habe, und ich auch möchte, dass auch wenn ich den Balken verschiebe, der entsprechende Wert aus dem Vektor übenommen wird und nicht ein Zwischenwert.
wenn du den Vorschlag von Jan S etwas anpasst, dann kannst du es auch mit deinem Vektor schaffen. Je nach dem wie der Vektor aussieht, müsstest du nur den nächstgelegenen Wert im Vektor finden...
Woher kommt denn auf einmal ein Timer-Callback? Ich dachte es geht um einen Slider-UICONTROL?!
Wenn Du den Slider auf einen der Werte in [0.01 0.02 0.05 0.1 0.2 0.5 1 2 5] setzen möchtest, musst Du statt CEIL zu verwenden, denjenigen Wert suchen, der am nächsten an Deinem Slider-Value liegt.
Allerdings ist ein Slider gar nicht geeignet um die Auswahl zwischen 9 Werten zu treffen. Window7 benutzt zwar auch einen Slider, um die Art der Darstellung im Explorer zu wählen. Ich halte das aber für unintuitiv. Ein Slider soll sliden, nicht hoppeln, sonst hieße er ja Hoppler.
du bist ja noch spät hier unterwegs!
Ja ich bin wieder vom Slider weggekommen, werd statt dessen wahrscheinlich ein Pull -down Menü verwenden.
Zitat:
Woher kommt denn auf einmal ein Timer-Callback? Ich dachte es geht um einen Slider-UICONTROL?!
Ganz einfach, in meinen Programm befindet sich ein Timer, und der Vektor wird verwendet, um die Volts/Divisor Einstellung eine Input - Channels meines Oszis in der Matlaboberfläche anzupassen!
Lg elcachon
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.