|
|
Verzeichnis Wechseln (Change Directory) aus Variable |
|
Zenker123 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.06.2011, 19:48
Titel: Verzeichnis Wechseln (Change Directory) aus Variable
|
 |
Hallo,
ich möchte gerne in Matlab das Verzeichins wechslen mit CD in einem Programm
dies klappt einwandfrei wenn cih sage
z.b.
cd windows
cd ..
wenn ich nun aber sage
kommt ein Fehler
??? Error using ==> cd
Cannot CD to testvariable (Name is nonexistent or not a
directory).
Wieso!?
|
|
|
|
|
Georg J |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.06.2011, 23:15
Titel: verzeichnis
|
 |
Hi Zenker,
Die Lösung ist simpel:
Du musst die Variable nur in Klammern setzen, damit du die Funktion cd mit einer Variable aufrufen kannst.
Gruss, Georg
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.06.2011, 21:37
Titel: Re: Verzeichnis Wechseln (Change Directory) aus Variable
|
 |
|
 |
|
Hallo Zenker123,
[/quote]
kommt ein Fehler
??? Error using ==> cd
Cannot CD to testvariable (Name is nonexistent or not a
directory).
[/quote]
Die Fehlermeldung passt nicht zu Code. Ich vermute, es war nicht "cd windows" sondern "cd testvariable".
Dies würde funktionieren, falls der Ordner 'windows' im aktuellen Verzeichnis existiert:
Dies "funktionelle Form", bei dem die Argumente in Klammern übergeben werden. Das Matlab auch die abgekürzte Version versteht führt immer wieder zu Problemen:
Das Semikolon wird also ganz schlau nach hinten gezogen. Wenn man aber einen Ordnernamen hat, der mit einem Semikolon endet (könnte ja sein), ist das ohne funktionielle Form nicht machbar. Deshalb machen einem die schlauen Tricks manchmal das Leben schwer. Ich empfehle deshalb Matlab-Beginnern auf diese "Vereinfachung" erstmal ganz zu verzichten. Vorallem zum SAVE Befehl gibt es hier fast jede Woche eine Frage, obwohl die korrekte Method in "help save" ganz exakt beschrieben ist.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|